3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
11.03.2014 Markus Bußler

Barrick Gold: Neue Platzierung

-%
Barrick Gold

Der weltgrößte Goldproduzent Barrick Gold hat bereits im vergangenen Herbst mit einer milliardenschweren Kapitalerhöhung von sich Reden gemacht. Jetzt will das Unternehmen erneut Aktien platzieren. Diesmal sollen etwa 41 Millionen Aktien der Tochter African Barrick Gold bei institutionellen Anlegern platziert werden.

Die Platzierung soll im Rahmen eines beschleunigten Book-Building-Verfahrens erfolgen. Barrick Gold hatte schon in der Vergangenheit erklärt, sich von Bereichen trennen zu wollen, die nicht zum Kerngeschäft gehören. In diese Bereiche fielen vor allem Minen mit hohen Produktionskosten. Im vergangenen Jahr hatte sich Barrick Gold bereits von Assets in Australien getrennt.

Kostenkontrolle im Blick

Kostenkontrolle steht derzeit bei Barrick Gold – wie auch bei den meisten anderen großen Produzenten – im Blickpunkt. Angesichts des deutlich gesunkenen Goldpreises ist das auch verständlich. Allerdings sollten die Konzerne auch weiteres Wachstum im Auge behalten. Die Preise für Gold werden nicht ewig so niedrig bleiben.

Foto: Börsenmedien AG


Aus charttechnischer Sicht hat sich das Bild bei Barrick Gold zuletzt merklich eingetrübt. Die Aktie ist unter den kurzfristigen Aufwärtstrend zurückgefallen. Zwar könnte es sich hierbei auch um eine Bärenfalle sein. Doch noch nicht investierte Anleger warten einen Ausbruch über die 20,00-Dollar-Marke für einen Neueinstieg ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Barrick Gold - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern