Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
28.04.2015 Markus Bußler

Barrick Gold: Leider nein

-%
Barrick Gold

Es war zu befürchten: Der weltgrößte Goldproduzent Barrick Gold hat mit seinen Zahlen für das erste Quartal die Markterwartungen verfehlt. Die Aktie geht nachbörslich auf Tauchfahrt. Der Markt hat mit einem Gewinn von 0,09 Dollar je Aktie gerechnet. Barrick hingegen hat lediglich einen Gewinn von 0,05 Dollar gemeldet.

Die Goldproduktion belief sich im ersten Quartal auf 1,39 Millionen Unzen. Zum Vergleich im ersten Quartal des vergangenen Jahres hat Barrick noch eine Goldproduktion von 1,59 Millionen Unzen ausgewiesen. Die Analysten haben im Schnitt mit 1,49 Millionen Unzen gerechnet. Die All-in Sustaining Kosten lagen im ersten Quartal bei 929 Dollar je Unze. Die Prognose lässt Barrick unverändert: Im Gesamtjahr will der Konzern 6,2 bis 6,6 Millionen Unzen produzieren. Die Kosten sollen sich auf 860 bis 895 Dollar je Unze belaufen. Der Vorstand hat zudem den Plan wiederholt, bis zum Jahresende die Nettoverschuldung um drei Milliarden Dollar senken zu wollen.

Gute Nachrichten gibt es hingegen von Newmont. Das Papier ist von Credit Suisse von „Neutral“ auf „Buy“ hochgestuft worden. Das Kursziel taxieren die Analysten auf 30 Dollar (vorher 26 Dollar). Die Aktie konnte daraufhin zulegen. Credit Suisse lobt die Arbeit des neuen CEO. Die Aktie habe noch Potenzial, da die Kostensenkungsmaßnahmen gegriffen hätten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Barrick Gold - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen