++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

ASML crasht: Nvidia, AMD, Applied Materials und Broadcom im Abwärtssog

ASML crasht: Nvidia, AMD, Applied Materials und Broadcom im Abwärtssog
Foto: iStockphoto
ASML Holding -%
Marion Schlegel 15.10.2024 Marion Schlegel

Eine Prognosesenkung von ASML und negative Nachrichten aus den USA haben am Dienstag den gesamten Halbleitersektor unter Druck gesetzt. Dies- wie jenseits des Atlantiks gehörten die Titel der Branche zu den größten Verlierern. Die Aktien von ASML verlieren im späten Handel mehr als 17 Prozent. Auch Applied Materials, Nvidia und AMD stehen mächtig unter Druck.

Created with Highcharts 9.1.2ASML16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt50060070080090010001100
ASML (WKN: A1J4U4)

Der zeitweise deutliche Jahresgewinn bei ASML ist mit einem Schlag dahin. Der Ausrüster für die Halbleiterbranche ist angesichts des Auftragseinbruchs im vergangenen Quartal zurückhaltender als bisher für das kommende Jahr. Er senkte seine Ziele für Umsatz und Bruttomarge, die nun unter den Analystenerwartungen liegen. Dass beide Kennziffern im dritten Quartal positiv überrascht hatten, half den Aktien nicht. Die Einschätzung von JPMorgan-Analyst Sandeep Deshpande, dass der Kursrückgang eine Einstiegsgelegenheit eröffne, konnte die Anlegern zunächst ebenfalls nicht überzeugen. Jefferies-Experte Janardan Menon zeigte sich irritiert vom Ausmaß der Auftragschwäche. Diese und der gesenkte Ausblick sollten aus seiner Sicht aber nur eine Verzögerung in der Geschäftsentwicklung darstellen.

US-Halbleitertitel hatten schon vor den ASML-Nachrichten unter Druck gestanden. Denn es gab Berichte, wonach die USA Einschränkungen für den Export KI-fähiger Chips in einige Länder erwägen. Die Neuigkeiten aus Europa verstärkten dann den Abwärtstrend.

Created with Highcharts 9.1.2Nvidia16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt255075100125150
Nvidia (WKN: 918422)

Für das Börsen-Schwergewicht Nvidia ging es in New York zuletzt um 5,3 Prozent nach unten – noch am Montag hatten die Aktien dank der wieder erwachten KI-Fantasie einen Kursrekord nur knapp verpasst. Bei den Konkurrenten AMD und Broadcom standen zuletzt Kursabschläge von 5,3 und 3,9 Prozent zu Buche. Für den Hersteller von Anlagen für die Halbleiterindustrie Applied Materials ging es um 10,5 Prozent bergab. Damit gehörten die Branchentitel zu den schwächsten Werten im Auswahlindex Nasdaq 100.

Created with Highcharts 9.1.2Applied Materials16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt100125150175200225250275
Applied Materials (WKN: 865177)

ASML ist keine laufende Empfehlung des AKTIONÄR. Anleger sollten hier weiter außen vor bleiben. Nvidia indes ist laufende Empfehlung – hier bleiben Anleger dabei, denn das Unternehmen hat erst zuletzt wieder klargemacht, wie stark es unterwegs ist. Auch Broadcom und AMD sind gut positioniert. Hier ergeben sich bei größeren Rücksetzern Nachkaufchancen.

Created with Highcharts 9.1.2Broadcom16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt75100125150175200
Broadcom (WKN: A2JG9Z)

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ASML - €
Applied Materials - €
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern