+++ 5 heiße Turnaround-Aktien +++

Apple-Zulieferer Dialog Semiconductor: Umsatz über den Erwartungen, Aktie legt kräftig zu

Apple-Zulieferer Dialog Semiconductor: Umsatz über den Erwartungen, Aktie legt kräftig zu
Foto: Dialog Semiconductor
Marion Schlegel 04.03.2020 Marion Schlegel

Der Halbleiteranbieter Dialog Semiconductor stellt für das laufende Jahr einen weniger starken Umsatzrückgang in Aussicht als von Experten gedacht. Die bereinigten Erlöse dürften im mittleren Zehnerprozentbereich zurückgehen, teilte der MDAX-Konzern am Mittwoch in London mit. Analysten hatten zuvor für den Umsatz im Schnitt mit einem Minus von knapp einem Fünftel gerechnet. Der Ausblick setze allerdings voraus, dass Lieferketten und Auftragshersteller angesichts des Ausbruchs des neuartigen Coronavirus im zweiten Halbjahr wieder zur Normalität zurückkehrten, hieß es vom Unternehmen. Zudem kalkuliert Dialog eine graduell weiter zunehmende bereinigte Bruttomarge ein.

Derzeit senkt Dialog seine Abhängigkeit vom Großkunden Apple und hat seine Geschäfte mit Stromsteuerungschips in weiten Teilen an die Kalifornier verkauft, weswegen das Geschäftsvolumen zunächst sinkt.

Created with Highcharts 9.1.2Dialog Semiconductor18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb2. Mär20253035404550
Dialog Semiconductor (WKN: 927200)

Im vierten Quartal sank der Betriebsgewinn des Unternehmens im Jahresvergleich um 30 Prozent auf 53,7 Millionen US-Dollar, das Ergebnis unter dem Strich um fast ein Viertel auf 44,8 Millionen Dollar. Der Umsatz war wie bereits bekannt um zwölf Prozent auf 381 Millionen Dollar gesunken. Allerdings verzeichnete Dialog bei der Bruttomarge dank lukrativer Lizenzeinnahmen mit 50 Prozent einen Rekordwert. Die Kennzahl gibt an, wie viel vom Verkaufspreis nach Herstellungskosten übrigbleibt, Kosten für Vertrieb und Verwaltung sind davon noch nicht abgezogen. Für Analysten ist der Wert aber wichtig, weil er Aufschluss über die Marktbedingungen für das Unternehmen gibt.

Der Markt zeigt sich erfreut: Am Mittwochmorgen reagiert die Aktie bei Lang & Schwarz mit einem Plus von gut zwei Prozent auf 31,62 Euro. Zuletzt war das Papier aber insbesondere wegen des Coronavirus und der damit in Zusammenhang stehenden Umsatzwarnung des Großkunden Apple stark unter Druck geraten. Langfristig bleibt DER AKTIONÄR aber optimistisch.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Dialog Semiconductor - €
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Vom Krisenkandidat zur Kursrakete? Hier sind 5 heiße Turnaround-Chancen!

Nr. 32/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern