Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
29.06.2020 Pierre Kiren

Apple: Top-Zukunftsaussichten für den Tech-Giganten

-%
Apple

Nach einer fulminanten Rallye mit einem Kursplus von knapp 40 Prozent in drei Monaten erreichte die Apple-Aktie am Freitag im frühen Handel ein Rekordhoch bei 356,56 Dollar. Die Schlagzeilen rundum Filialschließungen haben schließlich zu Gewinnmitnahmen geführt. Bei den Analysten bleibt der Titel trotzdem beliebt wie eh und je.

Zu den größten Optimisten zählt der Apple-Dauerbulle Dan Ives von Wedbush. Der Analyst erhöhte das Kursziel von 375 auf 425 Dollar und bestätigte sein „Outperform“-Rating.

Ives begründete sein Anlagevotum damit, dass der iKonzern ein starkes Momentum im Service-Sektor aufweist. Zudem prognostiziert der Analyst frische Wachstumsimpulse durch die kommende iPhone-Generation und der anhaltenden Erholung im China-Geschäft.

Laut Schätzungen des Analysten ist ein Bedarf von 350 Millionen Neuanschaffungen von weltweit 950 Millionen iPhones vorhanden. Wedbush rechnet zudem damit, dass die Erholung der globalen Lieferketten im Rahmen der Coronakrise weiter voranschreitet. Daher gehen die Analysten davon aus, dass Apple noch immer im Zeitplan bei der Produktion der neuen Smartphone-Generation liegt.

Apple (WKN: 865985)

Langfristig bleibt der AKTIONÄR für die Aktie optimistisch gestimmt, denn mit dem Verkauf von margenstarken Produkten und Services generiert Apple hohe Umsätze und gigantische Cashflows von Quartal zu Quartal. Daran dürfte sich so schnell nichts ändern. Die Aktie bleibt ein klarer Kauf.

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:


Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.


Der Autor Pierre Kiren hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen