Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Apple
25.06.2020 Pierre Kiren

Apple: Super-Zyklus, super Wachstum?

-%
Apple

Die Kalifornier werden höchstwahrscheinlich im Herbst neue iPhones ankündigen. Branchenkenner vermuten, dass davon mindestens ein Gerät 5G unterstützen wird. Ökonomen und Analysten sehen dadurch eine neue Wachstumslawine auf die Branche zurollen, von der Apple massiv profitieren könnte.


5G ist die Bezeichnung für die neue Generation im Mobilfunk. Die Technologie schafft die Grundlage für neue Kundenerlebnisse, wie beispielsweise Augmented Reality oder die Vernetzung von Maschinen in der Industrie und intelligenten Geräten. Außerdem unterstützt die Technik die Digitalisierung vieler Lebensbereiche.

Ökonomen schätzen, dass mit der neuen Technologie eine Zeitenwende bevorsteht, ähnlich wie mit der Einführung der ersten iPhones.

Zwischen 2009 und 2016 wuchs der Absatz von jährlich 173,5 Millionen verkauften Geräten auf 1,4 Milliarden Geräte an, ehe auf diesem Niveau ein Plateau erreicht wurde. Apple hat aktuell im Smartphone-Bereich einen Marktanteil von rund 14 Prozent und rangiert damit auf Platz drei hinter Samsung und Huawai. Das brisante ist, dass diese Wettbewerber bereits 5G-fähige Geräte vertreiben. Trotzdem gehen Analysten von Strategy Analytics davon aus, dass die Kalifornier bereits Ende 2020 führendend in diesem Segment sein werden.


Starkes Momentum

Die Aktie ist derzeit gefragt wie eh und je – kaum ein Tag vergeht, an dem der Kurs kein neues Allzeithoch erreicht. Im Bereich von 350 Dollar erfährt der Titel eine Unterstützung. Auf dem Weg nach oben erfährt der Wert aktuell einen Widerstand in Form des Allzeithochs bei 366,50 Dollar.


Apple (WKN: 865985)

Es ist gut möglich, dass der Markt mit mobilen Endgeräten vor einem Paradigmenwechsel steht. DER AKTIONÄR geht davon aus, dass dies dazu führt, dass der Bedarf nach Smartphones wieder zunehmen wird. Bis 2023 soll der Markt für 5G-Smartphones auf 774 Millionen Stück wachsen (2020: 164 Millionen). Das könnte Apple einen zweiten Frühling bescheren. Für den AKTIONÄR bleibt die Aktie daher aussichtsreich und ein klarer Kauf.

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:



Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.



Der Autor Pierre Kiren hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern