+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Apple: So geht es nach den Zahlen weiter

Apple: So geht es nach den Zahlen weiter
Foto: Apple
Apple Inc. -%
Timo Nützel 05.11.2021 Timo Nützel

Die Apple-Aktie hat sich nach den Quartalszahlen am Donnerstag wieder gefangen. Obwohl der iPhone-Riese ein beachtliches Ergebnis vorgelegt hatte, wurde es von der globalen Lieferkettenproblematik und dem Chipmangel überschattet, woraufhin die Aktie Rücksetzer hinnehmen musste. Das sind jetzt die nächsten Ziele.

Seit Anfang Oktober hat die Apple-Aktie endlich wieder Fahrt aufgenommen. Nach der zu vorigen zwölfprozentigen Korrektur im September glückte ihr ein kräftiger Rebound an der massiven Unterstützungszone zwischen 137,07 und 138,79 Dollar. Während der Aufwärtsbewegung knackte der Titel den Widerstand am Januar-Verlaufshoch bei 145,09 Dollar und sprang am Tag der Zahlen sogar über den mehrfach angelaufenen Widerstand an der 150-Dollar-Marke.

Trotz des guten Ergebnisses rutschte das Papier am Folgetag erneut unter diese Marke. Für Halt konnte jedoch die 50-Tage-Linie bei 147,36 Dollar sorgen. Letztlich kämpfte sich der Kurs daraufhin wieder Stück für Stück nach oben, der vermutete Ausbruch bis an das Rekordhoch bei 157,26 Dollar blieb jedoch aus.

Solange die kurzfristige Aufwärtstrendlinie, die aktuell bei 148,50 Dollar verläuft, nicht unterschritten wird, stehen die Chancen auf ein baldiges Allzeithoch recht gut. Das zuletzt niedrigere Handelsvolumen sowie die abnehmende Trendstärke (ADX-Wert) sollten jedoch beobachtet werden. Nehmen beide Werte nicht in Kürze zu, droht eine weitere Gegenbewegung.

Apple (WKN: 865985)

An der langfristig positiven Einschätzung des AKTIONÄR hat sich auch durch die jüngsten Zahlen nichts geändert. Investierte Anleger können daher dabeibleiben. Neueinsteiger sollten aber erstmal abwarten, ob die Unterstützungen an der 150-Dollar-Marke sowie an der kurzfristigen Trendlinie standhalten.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern