+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Apple ist die neue Nummer 1 – Facebook und Tencent holen auf

Apple ist die neue Nummer 1 – Facebook und Tencent holen auf
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 27.05.2015 Florian Söllner

Apple hat sich den Platz als wertvollste Marke der Welt in der jährlichen "BrandZ"-Studie zurückgeholt. Das Marktforschungsunternehmen Millward Brown errechnete für den iPhone-Konzern einen Markenwert von knapp 247 Milliarden Dollar. Mit dem Sprung von 67 Prozent verdrängte Apple den Internet-Riesen Google , der im vergangenen Jahr den Spitzenplatz erklommen hatte, auf den zweiten Rang. Millward Brown erklärte den Zuwachs beim Markenwert von Apple am Mittwoch vor allem mit dem Erfolg des iPhone 6. Den Wert der Marke von Google sehen die Experten bei 173,6 Milliarden Dollar.

Klassische Konsumgüter-Marken wie Coca-Cola , McDonald's und Marlboro rutschten dagegen ans untere Ende der Top 10. Dort atmet ihnen bereits Online-Konkurrenz aus China in den Nacken. Auf Rang elf sieht Millward Brown den Internet-Konzern Tencent und auf dem 13. Platz die Handelsplattform Alibaba. Dazwischen liegt noch ein amerikanischer Online-Gigant: Das Netzwerk Facebook , dessen Markenwert sich binnen eines Jahres verdoppelt haben soll.

Als wertvollste Marken aus Deutschland sehen die Marktforscher SAP auf Rang 24, die Deutsche Telekom (27. Platz), BMW (34.) und Mercedes-Benz (43.)


Apple Watch schwächelt
Doch es gibt auch kleine Wolken am Apple-Horizont. Der Verkauf des iPhones war zuletzt überraschend stark. Die neue Apple Watch hingegen dürfte an diesen Erfolg nicht anknüpfen können. Neue Hochrechnungen von Slice Intelligence kommen zu dem Schluss, dass bis zum 18. Mai 2,5 Millionen des neuen Apple-Produktes verkauft worden sind. Das ist mehr als der Android-Konkurrenz (0,7 Millionen im Jahr 2014) gelang – doch weniger als viele Optimisten erwartet hatten.


Aktie im Aufwärtstrend
Die ersten Bedenken um die Apple Watch sollten die Aktie nicht nachhaltig belasten. Zumal immer klar war, dass die Umsätze aus dieser Produktkategorie in absehbarer Zeit deutlich unter zehn Prozent der Gesamtumsätze bleiben dürften. Nach wie vor bleibt das iPhone das große Aushängeschild und der Gewinnbringer des Apple-Konzerns. Und hier lief das Geschäft in den vergangenen beiden Quartalen blendend. Die weitere Entwicklung ist nun mit Spannung abzuwarten – vor allem der Verkaufsstart des neuen Samsung Galaxy S6 könnte auf die Zahlen drücken.


(Mit Material von dpa-AFX)


Der Apple-Kult

Foto: Börsenmedien AG

 

Autor: Moritz, Michael
ISBN: 9783941493742
Seiten: 496
Erscheinungsdatum: 31.05.2011
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden

Hier bestellen

Apple ist Kult. Unzählige Entwicklungen haben seit der Firmengründung im Jahre 1976 die Welt der Computer und unsere Alltagswelt revolutioniert. iPod, iPhone und iPad sind nicht mehr wegzudenken. Michael Moritz blickt in seinem Buch zurück auf die Anfänge dieser gigantischen Erfolgsgeschichte. Als Time-Redakteur bekam er Anfang der 80er-Jahre Einblicke ins Unternehmen, wie sie einem Außenstehenden nie zuvor und nie danach gewährt wurden. Moritz durfte an Meetings teilnehmen, die Entwicklung eines neuen Computers begleiten und Steve Jobs, Steve Wozniak und andere Protagonisten ausgiebig interviewen. Herausgekommen ist ein Klassiker der Wirtschaftsgeschichte. Das Buch ist um einen Prolog und einen Epilog ergänzt. Im Epilog skizziert Moritz das Geschehen bei Apple seit dem Erscheinen des Buches im Jahre 1984 und beleuchtet die neuesten Entwicklungen. Lesen Sie, was wahrhaft erfolgreiche Unternehmen ausmacht und wie sie ihren Erfolg nicht nur konservieren, sondern richtig durchstarten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern