++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Applaus für Apple! Zündet heute die Tesla-Aktie den Turbo?

Applaus für Apple! Zündet heute die Tesla-Aktie den Turbo?
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
Alfred Maydorn 02.05.2018 Alfred Maydorn

Aus der aktuellen Ausgabe von Maydorns Meinung: Apple hat es wieder einmal alles gezeigt. Von wegen schwache Iphone-Verkäufe und Flaute in China – vor allem die starken iPhone-Verkäufe in China haben zu einem sehr starken Quartal geführt und zu einem nachbörslichen Kursanstieg von 3,5 Prozent. Obwohl der Smartphone-Markt in China im ersten Quartal 2018 um 21 Prozent geschrumpft ist, hat Apple dort seine Erlöse um gut 20 Prozent steigern können. Vor allem das teure iPhone 10 hat sich überraschend stark verkauft. 

Starker Ausblick

Nicht zuletzt dank der starken China-Verkäufe wurden die Gewinnprognosen von 2,67 Dollar mit 2,73 Dollar übertroffen. Zudem hat Apple eine ungewöhnlich positive Prognose für das laufende dritte Geschäfts-Quartal abgegeben. Der Umsatz soll 51,5 bis 53,5 Milliarden Dollar erreichen und damit vermutlich über den 51,6 Milliarden Dollar liegen, die derzeit von den Analysten erwartet werden. 

Bereits im Vorfeld der Ergebnisveröffentlichung war die Apple-Aktie von 162 auf 169 Dollar gestiegen, die guten Zahlen haben sie dann nachbörslich bis auf 175 Dollar getrieben. Jetzt ist ein weiterer Anstieg in Richtung des im März erreichten Allzeithochs von 183,50 Dollar sehr wahrscheinlich. Denn bei Apple wurden viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt. Insbesondere die Leerverkäufer, die bis vor kurzem Aktien im Gegenwert von 9,5 Milliarden Dollar leerverkauft hatten.   

Tesla: Im Visier der Leerverkäufer

Es gibt nur eine Aktie auf der Welt, bei der die Leerverkäufer noch mehr Geld investiert haben als bei Apple: Tesla! Beim äußerst umstrittenen US-Verkäufer von Elektroautos sind aktuell sogar 11 Milliarden Dollar auf fallende Kurse investiert. Das ist durchaus erstaunlich, denn der Börsenwert von Tesla ist mit 50 Milliarden Dollar 17 Mal kleiner als der von Apple (850 Milliarden Dollar). Oder anders ausgedrückt, während bei Apple nur eine von 90 ausstehenden Aktien leerverkauft wurde, ist es bei Tesla nahezu jede vierte. Insbesondere in den vergangenen acht Wochen haben die Leerverkäufer ihre Shortquote noch einmal kräftig erhöht. Sie spekulieren auf weitere Verfehlungen bei der anlaufenden Produktion des Model 3. 

Kalte Füße – steigende Aktie

Aber in den vergangenen Tagen haben einige der Short-Spekulanten offenbar kalte Füße bekommen. Sie haben aus Angst vor einer positiven Überraschung bei den heute Abend anstehenden Tesla-Zahlen ihre Positionen eingedeckt. Das hat den Kurs der Tesla-Aktie an nur drei Tagen um fast sieben Prozent nach oben getrieben. Gestern wurde zeitweise sogar wieder die 300-Dollar-Marke erreicht. Und wenn die fällt, könnten sich die Shorteindeckungen fortsetzen – was zu weiteren Kurssteigerungen bei der Tesla-Aktie führen würde – noch vor Bekanntgabe der Zahlen heute Abend nach Börsenschluss in den USA. 

Trader können also durchaus auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung im heutigen Tagesverlauf spekulieren. Ich würde bei Tesla aber eher zum Investieren als zum Spekulieren raten. Denn auf Sicht von fünf bis zehn Jahren kann man meiner Meinung nach sein investiertes Kapital vervielfachen. Diese Meinung teilen bekanntlich nur sehr wenige, aber genau das ist eine wichtige Voraussetzung für stark steigende Kurse – Amazon lässt grüßen.

Dieser Kommentar ist aus der heutigen Ausgabe des kostenlosen Newsletters „Maydorns Meinung“. Wenn Sie noch nicht zu den Lesern zählen, dann können Sie sich einfach über diesen Link in den Verteiler eintragen und bekommen Maydorns Meinung von Montag bis Donnerstag jeden Vormittag in Ihr E-Mail-Postfach. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €
Tesla - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern