++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Anleger üben sich in Zurückhaltung - neue Gefahr für den DAX?

Anleger üben sich in Zurückhaltung - neue Gefahr für den DAX?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 18.08.2016 Thomas Bergmann

Nach Angaben der Comdirect Bank sind die Privatanleger in Deutschland im Juli skeptischer geworden, was die weitere Entwicklung des deutschen Aktienmarkts betrifft. Zum ersten Mal seit einem Jahr unterschritt der comdirect Brokerage Index die Marke von 100 Punkten.

Im Juli ist der Index gegenüber dem Vormonat um 6,5 auf 99,8 Punkte gesunken. "Der DAX ist im Juli stark gestiegen und hat fast 1.000 Punkte gemacht", sagt Stefan Wolf, Produktmanager Trading bei comdirect. "Das haben viele Anleger genutzt, um Kasse zu machen und Gewinne zu realisieren."

Starker Rückgang bei Aktien

Den stärksten Rückgang habe der Umfrage nach der Aktienmarkt verzeichnen. Der Brokerage Index
für Aktien sank im Juli um rund 16 Zähler auf 97,6 Punkte. Zu den meist verkauften Aktien gehörten im vergangenen Monat Daimler, Deutsche Bank, Commerzbank, Allianz und die Deutschen Lufthansa. Vor allem konservative Wertpapier-Käufer wären nach den Kurssprüngen zu Monatsbeginn verunsichert darüber gewesen, ob sich der DAX stabil halten wird. "Nach der Brexit-Revolte hat sich der Leitindex jedoch überraschend schnell wieder erholt. Den Anstieg in der zweiten Monatshälfte konnten viele Anleger nicht erahnen", so Wolf.

Gute Basis für den DAX

Viele Privatanleger dürften also auch den starken Anstieg Anfang August verpasst haben. Sollte der DAX erneut über das Jahreshoch bei 10.802 Punkten steigen, wären diese eventuell dazu verleitet, auf den fahrenden Zug aufzuspringen. Die Long-Position im DAX mit der WKN DGH1CM sollte im Depot bleiben.

Kapitalschutz in unsicheren Zeiten

Autor: Gebert, Thomas
ISBN: 9783864704000
Seiten: 176
Erscheinungsdatum: 23.08.2016
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und eBook verfügbar

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Das neue Buch von Thomas Gebert ist das Resultat vieler Anfragen der Leser seines Börsenbriefs und seiner Kolumnen. Geht es dort in erster Linie um Aktien, erfüllt Gebert hier die Leserwünsche nach einer Beleuchtung sämtlicher Aspekte rund um Geldanlage und persönliche Finanzen. Und so greift er Themen auf wie die Wahrscheinlichkeit eines Euroaustritts Italiens, die Auswirkungen der Entwicklung der chinesischen Wirtschaft und den Sinn oder Unsinn eines Investments in Gold. Gewohnt durchdacht, sachlich und vor allem bestens informiert erläutert Gebert, mit welchen Mitteln sich seine Leser am besten gegen die drohende Gefahr des Kapitalverlusts wappnen können. Sein Rat lautet ganz klar: Bargeld halten! Ab dem Ende des Jahrzehnts könnte sich das Blatt jedoch wieder wenden …

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern