Die Platow Börse erklärt, in diesem Jahr ist der Umsatz der Halbleiter-Branche nur stabil geblieben. Die Erlöse von Infineon Technologies dagegen sind in dem Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr 2015/16 um zwölf Prozent auf 6,47 Milliarden Euro gestiegen. Dabei legten die Umsätze in allen Sparten zu. Die Sparte „Chip Card & Security“ steigerte den Umsatz nur um fünf Prozent und war demnach der schwächste Bereich. Allerdings steigerte die Sparte die Profitabilität stark. Das Segment „Power Management & Multimarket“, also bei den Computerchips für die Datenverarbeitung, Mobilinfrastruktur oder die Raumfahrt erhöhten sich die Erlöse um 14 Prozent und damit am höchsten. Allerdings ist die Rentabilität hinter diesem starken Wachstum zurückgeblieben. Insgesamt legte der Gewinn um 16,9 Prozent auf 743 Millionen Euro zu. Das KGV für das laufende Wirtschaftsjahr beträgt 22. Anleger sollten die Aktie mit einem Stoppkurs bei 12,80 Euro kaufen.
Foto: Börsenmedien AG
30.11.2016
- %Anlage-Spezialisten: Infineon wächst viel stärker als die Branche
Infineon