+++ 5 heiße KI-Wetten +++

Amazon: Späterer Start – gut so!

Amazon: Späterer Start – gut so!
Foto: Shutterstock
amazon.com -%
Andreas Deutsch 09.04.2020 Andreas Deutsch

Corona setzt den meisten Branchen stark zu, Amazon hingegen profitiert von der Krise enorm. Allerdings ist die Nachfrage bei dem E-Commerce-Giganten derart gestiegen, dass Amazon nun seinen Plan ändern muss: Den US-Start von Amazon Shipping verschiebt der Konzern. Das hat einen guten Grund.

Amazon startet mit dem Dienst später, weil der Konzern das Personal und die Kapazitäten braucht, um mit der derzeitigen Bestellflut klarzukommen. Das berichtet das Wall Street Journal.

Foto: Shutterstock

Die Meldung sorgte für Erleichterung bei Paketdiensten wie UPS und FedEx, denn Amazons Dienst wäre ein starker Konkurrent gewesen. Amazon Shipping soll für Drittfirmen, die auf der Amazon-Homepage Geschäft machen, Sendungen abholen und zustellen.

Derweil setzt die Amazon-Aktie ihre Kurserholung fort. Am Mittwoch kletterte der Titel auf 2.043 Dollar. Seit dem Tief vor noch nicht einmal vier Wochen hat die Amazon-Aktie 22 Prozent zugelegt.

Created with Highcharts 9.1.2Amazon.comGD 2006. Mai3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug23. Sep21. Okt18. Nov16. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr1600170018001900200021002200
Amazon.com (WKN: 906866)

Die Verschiebung des Starttermins von Amazon Shipping ermöglicht es dem Konzern, sich voll und ganz auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren. Das ist wichtig und richtig, denn hier ist Amazon ausgelastet genug. Gelingt es Amazon, in der Krise schnell zu liefern, sollte die Zahl der Prime-Kunden deutlich steigen. Die Aktie bleibt ein Basisinvestment.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Boom 2.0: 5 Gewinner für Ihr Depot

Nr. 31/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern