Amazon: Hoffen und Bangen

Amazon: Hoffen und Bangen
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
Andreas Deutsch 05.06.2019 Andreas Deutsch

Nach den heftigen Kursverlusten vom Montag griffen die Anleger am Dienstag wieder zu an der Börse. Die Amazon-Aktie kletterte um über zwei Prozent und näherte sich wieder der bedeutenden 200-Tage-Linie. Angesichts der Entwicklung in den kommenden Wochen haben die Bullen genauso gute Argumente wie die Bären.

Die Bullen spekulieren darauf, dass die US-Notenbank angesichts der weltweiten Handelsspannungen und der damit verbundenen konjunkturellen Risiken die Leitzinsen bald senken könnte. Das war auch der Grund für die Gegenbewegung am Dienstag.

Fed-Chef Jerome Powell hatte am Dienstag auf einer Konferenz in Chicago gesagt, man werde den Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China genau beobachten und "wie immer" entsprechend reagieren, um das Wachstum aufrechtzuerhalten.

Indes befürchten die Bären, dass die von den Demokraten angestrebte Regulierung die großen Tech-Konzerne lähmen könnte. Eine weitere Angst ist, dass der Handelsstreit mit China die US-Konjunktur und damit auch die Weltwirtschaft bremsen könnte.

Kampf um den GD200

Das charttechnische Bild bei Amazon bleibt derweil eingetrübt. Die Aktie notiert weiterhin unterhalb der wichtigen 200-Tage-Linie. Kippt die Stimmung am Markt, könnte es schnell in Richtung der Unterstützung bei 1.600 Dollar gehen.

Hält die Unterstützung dort nicht, droht sogar ein Test des 12-Monats-Tiefs vom 24. Dezember bei 1.307 Dollar.

Sollte indes nachhaltig der GD200 nach oben durchbrochen werden, könnte es rasch wieder in Richtung Rekordhoch bei 2.050 Dollar gehen.

Foto: Börsenmedien AG

Dip = Kaufchance

DER AKTIONÄR bleibt dabei: Für langfristig orientierte Anleger bieten Dips wie aktuell generell gute Einstiegschancen bei Qualitätsaktien wie Amazon. Zumal CEO Jeff Bezos derzeit viele Ideen hat, um weiteres Wachstum zu generieren.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern