+++ So investieren BlackRock & Co +++

Amazon: Handeln wie Jeff Bezos – besser nicht!

Amazon: Handeln wie Jeff Bezos – besser nicht!
Foto: Amazon
amazon.com -%
Andreas Deutsch 06.02.2020 Andreas Deutsch

Amazon-CEO Jeff Bezos nützt die Rallye der Amazon-Aktie, um Kasse zu machen. Seit dem 31. Januar hat der 56-Jährige exakt 905.456 Aktien verkauft. Wert: 1,84 Milliarden Dollar. Seit 2017 hat Bezos jährlich Anteilsscheine im Wert von mindestens einer Milliarde Dollar veräußert. Der Amazon-CEO hat seine Gründe.

Laut Berechnungen von Bloomberg hat Bezos insgesamt Aktienverkäufe in Höhe von knapp zwölf Milliarden Dollar getätigt. Damit ist sein Aktienpaket auf elf Prozent geschrumpft. Aktuell ist es 112 Milliarden Dollar wert.

Bezos verkauft die Aktien nicht, weil er Zweifel an der Amazon-Story bekommen hat. Er tut dies, um sein teures Hobby zu finanzieren: das Raketen-Startup Blue Origin. Das Projekt sei „das Wichtigste, was ich mache“, so Bezos im Jahr 2018. Die Erschließung des Sonnensystems sei nötig, um künftige Energiekrisen zu verhindern.

Created with Highcharts 9.1.2Amazon.comGD 2004. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez6. Jan3. Feb1500160017001800190020002100
Amazon.com (WKN: 906866)

Anleger sollten es Bezos nicht nachmachen und ihre Amazon-Aktien behalten. Die jüngsten Quartalszahlen haben gezeigt, was in dem Konzern steckt: ein wegen schneller Lieferungen noch besser positioniertes E-Commerce, ein bombastisch wachsendes Cloudgeschäft und zudem noch viele Sparten, die gerade am Anfang stehen, aber enormes Potenzial haben. Hier wäre etwa das Gesundheits-Business zu nennen. Möglich ist zum Beispiel ein Premium-Medikamentenversand à la Prime. Der Markt für verschreibungspflichtige Medikamente hat allein in den USA ein Volumen von 430 Milliarden Dollar. Ergo: Die Amazon-Aktie bleibt ein glasklarer Kauf. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen