++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Amazon: Drei Gründe, warum das Allzeithoch erreicht wird

Amazon: Drei Gründe, warum das Allzeithoch erreicht wird
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
20.05.2019 ‧ Dr. Dennis Riedl

Nach 30-Prozent-Korrektur im Dezember nähert sich die Amazon-Aktie nun bereits wieder ihrem Allzeithoch. Dazu fehlen derzeit noch knapp neun Prozent. Die Aktie des Internet-Riesen profitiert dabei von mehreren Rahmenbedingungen: Drei Gründe, warum der Ausbruch gelingen wird – und wann der ideale Einstiegszeitpunkt ist.

1. Grund: Amazon als Profiteur des Handelskonflikts mit China!
Während die Weltbörsen durch den andauernden Handelsstreit zwischen den USA und China in Atem gehalten werden, gehört Amazon als eines von nur wenigen Unternehmen sogar eher zu den Profiteuren hiervon. Der Grund: Amazons China-Importe sind von Zöllen befreit. Man kann im Hause Bezos also nicht nur entspannt abwarten, sondern besitzt in der aktuellen Situation gar einen Wettbewerbsvorteil gegenüber einigen Konkurrenten. Zudem kämpft Präsident Trump ja gerade für einen besseren Marktzugang der US-Internet-Unternehmen in den chinesischen Markt. Amazon wäre ein großer Profiteur, wenn das klappt.

2. Grund: Ungebremstes Wachstum
Der Internet-Riese kann seiner ohne Frage hohen Bewertung (KGV 2019e: 70!) weiterhin satte Wachstumsraten gegenüberstellen: Auch im kommenden Jahr 2020 will Amazon im Umsatz um 18 Prozent und im Gewinn um 40 Prozent wachsen. Das Kurs-Wachstums-Verhältnis (KGV/Gewinnwachstum) bleibt damit zwar bei einem Koeffizienten über 1, doch für den Titel wurden in der Vergangenheit bereits deutlich höhere Bewertungen aufgerufen. Das Unternehmen verdient durch seinen unangefochtenen Wettbewerbsvorteil hier eine Sonderstellung.

3. Grund: Indikativer Chart
Der Kursverlauf der Amazon-Aktie ist derzeit bezeichnend: Die Konsolidierungsformation ist bei der Aktie in der Vergangenheit schon häufiger aufgetreten – und führte jedes Mal zu einem neuen Allzeithoch. Gemeint ist eine Korrektur von mindestens 25 Prozentpunkten, gefolgt von einer Annäherung an das alte Hoch auf maximal zehn Prozent Abstand. Das derzeitige, kurzfristige Verharren des Kurses bietet damit eine aktuelle Einstiegsgelegenheit.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern