+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Amazon: Crashgefahr – doch Bezos zieht sein Ding durch

Amazon: Crashgefahr – doch Bezos zieht sein Ding durch
Foto: Shutterstock
amazon.com -%
Andreas Deutsch 02.10.2019 Andreas Deutsch

E-Commerce-Gigant Amazon gibt weiter Gas: Nach dem Upgrade von Amazon Music und der Vorstellung neuer Echo-Geräte gibt es nun Neuigkeiten von Amazon Go. CEO Jeff Bezos will die Expansion der innovativen Supermarktkette vorantreiben und Filialen dort eröffnen, wo die Konkurrenz schwach vertreten ist.

Amazon will Amazon-Go-Shops in Flughafen-Shops, in Kinos und in Baseballstadien eröffnen. Das berichtet CNBC. Das Unternehmen stehe bereits in Verhandlungen mit dem US-Flughafenshop-Betreiber OTG und der Kinokette Cineworld. Die Technik soll laut CNBC bereits im ersten Quartal 2020 installiert sein – im Laufe des kommenden Jahres könnten Hunderte Läden an den Start gehen.

Die Kooperationen hätten für Amazon den großen Vorteil, dass ein großer Teil der Infrastruktur schon vorhanden ist. Auf diese Weise würde Amazon bei der Ausweitung der Filialdichte jede Menge Zeit und Geld sparen.

Das Konzept „Amazon Go“ ist auf einem guten Weg, ein einträgliches Geschäft für Amazon zu werden. Die Analysten von RBC schätzen, dass pro Tag im Schnitt 550 Kunden in eine Filiale kommen und pro Kopf zehn Dollar ausgeben. Das entspricht einem Jahresumsatz von 1,5 Millionen Dollar.

Amazon will bis 2021 bis zu 3.000 Amazon-Go-Shops eröffnen, was einen Umsatz von insgesamt 4,5 Milliarden Dollar bedeuten würde.

Amazon.com (WKN: 906866)

4,5 Milliarden Dollar klingt nicht viel für den Tanker Amazon. Trotzdem ist der Schritt sinnvoll, gräbt Amazon mit Amazon Go den Konkurrenten im hart umkämpften Lebensmittelmarkt doch nach und nach das Wasser ab. Das liegt zum einen daran, dass man viel Zeit spart, weil man nicht an der Kasse anstehen muss, sondern automatisch via Smartphone bezahlt. Zum anderen liegt Amazon mit den vielen gesunden und frischen Produkten voll im Zeitgeist. Möglicherweise wird Amazon Go somit irgendwann sogar ein ernstzunehmender Konkurrent von Starbucks oder McDonald’s. Die aktuelle Kursschwäche (15 Prozent Minus seit Verlaufshoch) bei Amazon ist eine klare Kaufchance. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern