Die Fachleute von Focus Money stufen Amazon als „adeligen Platzhirsch und aggressivsten Herausforderer zugleich“ im Streaming-Geschäft für Fernsehinhalte ein. Das US-Internethandelsunternehmen baut das eigene nun vergleichsweise kostengünstige Film- und Serienangebot aus. Zudem lassen sich einige Inhalte auch auf den eigenen Rechner herunterladen. Allerdings ist Wettbewerber Netflix bei den Kunden beliebter. Dafür kombiniert Amazon das Fernseh-Angebot nun mit einem für Musik und Waren. Das kostet in den USA nur elf Dollar pro Monat, während das Angebot von Netflix für zehn Dollar im Monat nur Film und Fernsehen beinhaltet. Amazon hat also wohl noch viel Potenzial und wenn der Konzern einmal richtig aggressiv dafür wirbt und möglicherweise das Angebot noch weiter verbessert, dürfte Netflix Probleme kommen. Mit der Aktie machen Anleger ohnehin alles richtig. Die Gewinne wachsen stark und die Notierung schwingt sich nun wieder zu alten Höhen auf. Das Kurspotenzial beträgt 19 Prozent.
Amazon: Auf zu alten Höhen
Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Burn Book
Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.
Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-998-2