Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Getty Images
04.11.2020 Emil Jusifov

Alphabet: Allzeithoch – es wurde Zeit

-%
Alphabet

Alphabet gehörte lange Zeit zu den Sorgenkindern unter den fünf Werten aus dem GAFAM-Index. Denn bedingt durch die Coronakrise schwächelte bei Alphabet das wichtige Werbegeschäft. Nach den bärenstarken Quartalszahlen scheint damit endgültig Schluss zu sein. Im Laufe des heutigen Handels erreichen die Papiere der Google-Mutter ein neues Rekordhoch.

Aktuell notiert die Alphabet-Aktie bei 1.752,50 Dollar auf einem neuen Allzeithoch. Das Tageshoch liegt bei 1.771,28 Dollar. Damit gelang es den Bullen nun endgültig die magische bisherige Bestmarke bei 1.733,18 Dollar aus September zu knacken. Damit liefert die Aktie auch ein sehr starkes Kaufsignal.

Aus operativer Sicht läuft es für Alphabet wieder super. Im dritten Quartal legten die US-Amerikaner in jeder ihrer Sparten zu und zeigten eine deutliche Erholung ihres Werbegeschäfts. Zudem verbuchte der Internet-Konzern ein starkes Wachstum bei der Google-Cloud und beim Streamingdienst Youtube.

Alphabet (WKN: A14Y6F)

DER AKTIONÄR bewertet die operative Entwicklung bei Alphabet sehr positiv. Nun gibt es auch ein charttechnisches Kaufsignal. Da kann nur das Motto sein: Gewinne laufen lassen! Und Neueinsteiger dürfen sich natürlich auch ein paar Alphabet-Papiere gönnen.

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Autor Emil Jusifov hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alphabet.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alphabet - €

Buchtipp: Die Facebook-Gefahr

Facebook ist in die Kritik geraten. Bots, Trolle und Fake News sind Synonyme für die Pro­bleme des Konzerns. Spätestens seit Brexit und Trump sehen Nutzer die Reichweite und die Algorithmen mit Argwohn. Einer von Ihnen: Roger McNamee. Einst stolz darauf, zu den ersten Facebook-Investoren zu gehören, ist der Kapitalgeber und Tech-Experte nun zum scharfen Kritiker geworden. In seinem Buch rechnet er mit Mark Zuckerberg und Sheryl Sandberg ab. Ihre Reaktion auf den Missbrauch des sozialen Netzwerks ist seiner Ansicht nach völlig unzureichend und geht am Kern des Problems vorbei: der Bedrohung unserer demokratischen Grundordnung. „Die Facebook-Gefahr“ ist ein nicht zu überhörender Weckruf – für das Silicon Valley, für die Politik, für uns alle.
Die Facebook-Gefahr

Autoren: McNamee, Roger
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 21.11.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-662-2

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen