Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Getty Images
03.10.2021 Benedikt Kaufmann

Alphabet: Das war’s mit den großen Fintech-Ambitionen

-%
Alphabet

Vor rund zwei Jahren hat Alphabet angekündigt, seinen Google-Pay-Kunden direkten Zugang zu einem eigenen Banking-Service zu geben. Hochspannend – doch jetzt sind die Pläne vom Tisch.

Es klang zu gut: Google wollte mit dem Angebot namens „Plex“ kostenlose Spar- und Girokonten ohne Überziehungsgebühren oder Mindesteingänge via Google Pay anbieten. Am Freitag hat jedoch das Wall Street Journal berichtet, dass der US-Konzern seine Pläne aufgegeben habe. Eigentlich sollte „Plex“ bereits 2020 an den Markt gehen, eine Reihe verpasster Deadlines und der Weggang des Google-Pay-Vorstands haben laut Bericht nun zur Aufgabe des Projekts geführt.

Eine Google-Sprecherin sagte, man konzentriere sich nun darauf, Banken und anderen Finanzdienstleistern den Zugang zu Googles Bezahlplattform zu ermöglichen. Insbesondere für Regionalbanken könnte dies interessant werden, da es sich für kleinere Institute nicht lohnen dürfte, eigene Plattformen für das Smartphone aufzubauen.

Noch ist Googles-Fintech-Expansion also nicht ganz vom Tisch, bei „Plex“ wird nun aber in kleineren Maßstäben gedacht. Große Partner wie die Citigroup bleiben indes am Start und wollen mit dem Google-Angebot ihre Schwächen im Filialnetz ausgleichen. Anleger können also weiterhin gespannt sein.

An der Börse hat die Aufgabe eigener Banking-Angebote die Anleger entsprechend kaltgelassen. Die Alphabet-Aktie legte bis Handelsschluss rund 2,1 Prozent zu und bewegte sich nachbörslich kaum. Die Erholung von den Kursverlusten zu Wochenbeginn hat damit gestartet.

DER AKTIONÄR hat Anlegern, die im aktuellen Umfeld auf Wachstumsaktien setzen wollen, bereits empfohlen, nach dem Rücksetzer bei der Aktie von Alphabet zuzugreifen.

Alphabet (WKN: A14Y6F)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alphabet - €

Buchtipp: Into the Metaverse

Das Metaverse ist die nächste Generation des Internets. Doch was genau ist es, wie funktioniert es und warum wird es bald eine wichtige Rolle in Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft spielen? Dieses Buch beantwortet alle wichtigen Fragen zum Thema und erklärt Ihnen, was das Metaverse für Ihre Marke, Ihre Organisation, Ihr Unternehmen bedeutet, wie Sie im Metaverse Geld verdienen können, indem Sie die zugrunde liegenden Konzepte wie Spiele, synthe­tische Medien, räumliche Datenverarbeitung und künstliche Intelligenz verstehen, wie man im Metaverse eine Führungsposition einnimmt und vieles mehr.

Into the Metaverse

Autoren: Hackl, Cathy
Seitenanzahl: 300
Erscheinungstermin: 28.09.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-918-0

Die 800% Strategie – 26.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen