Die Fachleute der Platow Börse verweisen auf die überraschend starken und auf eine stabile Geschäftsentwicklung hindeutenden vorläufigen Zahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres. Zudem hat der Vorstand der Allianz auch die Ziele für das Gesamtjahr bestätigt. Demnach soll das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stabil bei 10,5 Milliarden Euro liegen. Mit einem KGV von 10 für das laufende Jahr ist die Aktie attraktiv bewertet. Zudem lockt die Rendite von etwa fünf Prozent für die nächstes Jahr ausbezahlte Dividende für das laufende Jahr. Allerdings ist das von PIMCO verwaltete Vermögen zurückgegangen. Erst wenn die endgültigen Zahlen am 11. Mai vorgelegt werden, lässt sich sagen, worauf das zurückzuführen ist und wie sich die Geschäfte dieser US-Vermögensverwaltungs-Tochterfirma entwickelt haben. Entsprechend sollten Anleger die Aktie der Allianz lediglich mit einem Stoppkurs bei 124 Euro halten.
Allianz: Zurückhalten, trotz starker Zahlen

Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen
Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.
Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2