++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Allianz: Neue Gefahrenwarnung - aber nicht für die Aktie!

Allianz: Neue Gefahrenwarnung - aber nicht für die Aktie!
Foto: Shutterstock
Allianz SE NA -%
Michael Herrmann 11.04.2024 Michael Herrmann

Die Allianz sieht im internationalen Wahljahr 2024 wachsende Risiken infolge politischer Polarisierung und Gewalt – und das nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland. Dadurch drohen neben gesellschaftlichen auch finanzielle Folgen. Anleger des Versicherers sollten sich davon aber nicht verunsichern lassen.

Die Fachleute des Industrieversicherers Allianz Commercial bewerten das mögliche Erstarken rechtsextremer und populistischer Gruppen und Parteien als Risiko. Doch nicht nur das. Auch von einer Radikalisierung von Umweltaktivisten und Gegnern des Klimaschutzes drohen gefahren. Das könnte nicht nur gesellschaftliche, sondern auch finanzielle Folgen haben.

In seiner neu veröffentlichten Analyse beziffert das Unternehmen beispielhaft die ökonomischen Kosten politischer Unruhen in sieben Ländern seit 2018 auf über 13 Milliarden Dollar. Die Allianz Commercial vertreibt unter anderem Versicherungspolicen gegen Unruhen, in diesem Zusammenhang stehen die Risiko- und Kostenschätzungen.

Fast die Hälfte der Weltbevölkerung sei in diesem Jahr zu Wahlen aufgerufen, heißt es in dem Papier. Dazu zählen die US-Präsidentschaftswahl ebenso wie die Europawahlen und Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. In den USA könnte ein knappes Ergebnis die dortigen politischen Spannungen weiter verstärken. Auch die Wahl des Europaparlaments im Juni könnte nach Einschätzung der Allianz die Polarisierung in der EU erhöhen, falls rechtsradikale Parteien an Einfluss gewinnen.

In der Kostenschätzung politischer Unruhen für sieben Länder spielt ein europäisches Land eine prominente Rolle: Frankreich. Die Gelbwestenproteste des Jahres 2018 schlugen laut Allianz mit 1,1 Milliarden Dollar zu Buche, die Krawalle nach dem Tod des im Sommer 2023 von einem Polizisten erschossenen Teenagers Nahel Merzouk mit einer weiteren Milliarde Euro. Schäden in Höhe von zwei Milliarden Dollar verursachten laut Allianz auch gewaltsame Proteste in den USA gegen den Tod des ebenfalls bei einem Polizeieinsatz ums Leben gekommenen George Floyd.

Für 2024 verweist Allianz Commercial aber explizit auch auf Deutschland. Die Wahlen dieses Jahres fänden in einem gereizten gesellschaftlichen Klima statt, geprägt von stagnierendem Wirtschaftswachstum, Bauernprotesten, Streiks und Klimakrise. Zudem bringe die Fußballeuropameisterschaft bringe Menschenmassen in Stadien oder Freiluftveranstaltungen zusammen, was möglichen Tätern eine Plattform geben könnte.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr180200220240260280300
Allianz (WKN: 840400)

Dass politische Polarisierung und Gewalt zunehmen, ist keine neue Erkenntnis. Für Versicherer ist das aus finanzieller Sicht aber alles in allem keine große Gefahr. Die Einschätzung des AKTIONÄR zur Allianz-Aktie bleibt daher unverändert. Der Versicherer ist vor allem für Dividendenjäger eine gute Wahl.

In der brandneuen Ausgabe von DER AKTIONÄR haben wir fünf Top-Aktien für die gerade eingeläutete Dividenden-Jagdsaison herausgesucht. Sie locken nicht nur mit hohen Dividendenrenditen, sondern auch mit Kurspotenzial und fundamentaler Stärke.

ZUR NEUEN AUSGABE

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern