7 unentdeckte Aktienperlen >> im Magazin
Foto: Allianz
16.06.2020 Thomas Bergmann

Allianz: Das sagt jetzt die Charttechnik

-%
Allianz

In einem freundlichen Gesamtmarktumfeld setzt die Allianz-Aktie ihren Erholungskurs vom Vortag fort und steigt ebenfalls um mehr als drei Prozent. Das Chartbild stellt sich damit wesentlich freundlicher dar als noch zum Wochenstart, als der DAX-Konzern eine wichtige Unterstützung nachhaltig zu durchbrechen drohte. Auf Sicht der nächsten Wochen kommt es darauf an, das jüngste Verlaufshoch zu überwinden.

Am Montag notierte Europas größter Versicherer bei 171,72 Euro und damit sowohl unter dem 38,2%-Fibonacci-Retracement der jüngsten Bewegung von 139,78 bis 194,76 Euro als auch unter dem Zwischenhoch von Ende April bei 177,40 Euro. Mit Hilfe der Wall Street gelang der Aktie ein Comeback, das heute fortgeführt wird.

Mit Kursen von über 182 Euro hat die Allianz besagte Marken zurückerobert, was technisch betrachtet ein gutes Zeichen ist. Kurzfristig dürfte der Kurs deshalb das Gap bei 183,08/184,38 Euro schließen.

Allianz (WKN: 840400)

Entscheidend ist allerdings, ob die Allianz in den nächsten Tagen/Wochen das jüngste Verlaufshoch bei 194,76 Euro überwinden kann. Dies wäre die Voraussetzung für einen Angriff auf die 200-Tage-Linie, die aktuell bei 196,97 Euro verläuft. Während der DAX diese markante Durchschnittslinie schon überwunden hat, zählt die Allianz zu 17 Werten, denen dieses Kunststück noch nicht gelungen ist.

Die Allianz-Aktie hat sich von ihren Tiefs gut erholen können. Bleibt eine zweite Corona-Welle aus, dürfte sich dieser Trend fortsetzen.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.
Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen