+++ Call auf Erdgas-Produzent - Es wird heiß! +++

Allianz: Das 86-Milliarden-Dollar-Problem

Allianz: Das 86-Milliarden-Dollar-Problem
Foto: Börsenmedien AG
Allianz SE NA -%
Fabian Strebin 07.09.2016 Fabian Strebin

Der Mittelabfluss bei der Allianz-Tochter Pimco hat sich im August fortgesetzt. Auch ein negativer Analystenkommentar belastete die Allianz-Aktie zuletzt. Der AKTIONÄR erklärt, was Anleger jetzt tun sollten.

Auf nur noch 85,5 Milliarden Dollar Kunden-Einlagen kommt der Pimco Total Return Fund, das einstige Fonds-Flagschiff der Allianz-Tochter Pimco. Zu Hochzeiten im April 2013 betrug das Fondsvolumen fast 300 Milliarden Dollar. Doch seitdem schrumpfen die Gelder kontinuierlich. Auch im August zogen Anleger wieder Kapital ab, unter dem Strich 615 Millionen Dollar. Alle Hoffnungen ruhen jetzt auf Emmanuel Roman, der im November die Führung bei Pimco übernehmen soll. Der Manager kommt vom Hedgefonds Man-Group und soll das Ruder endlich herumreißen.

Societe General skeptisch

Die Experten der Investmentbank Societe Generale sind ebenfalls skeptisch, was die Allianz-Aktie betrifft. Sie haben ihr Ziel von 155 auf 135 Euro gesenkt. Die Empfehlung verbleibt aber auf „Hold“. „Die Niedrigzinsen drücken auf die Profitabilität und das Kapital des Versicherers“, so Analyst Nick Holmes.

Alles halb so schlimm!

Foto: Börsenmedien AG

Zwar leidet auch die Allianz unter dem schwierigen Zinsumfeld. Die Münchener kommen damit aber besser klar als die Konkurrenz. Mit Emmanuel Roman holt Pimco zudem einen ausgewiesenen Kenner der Branche und geht die Probleme aktiv an. Auf dem aktuellen Kursniveau bietet die Allianz-Aktie Anlegern eine Dividendenrendite von 5,7 Prozent. Mit einem KGV von 9 ist der Titel nicht teuer. Für den AKTIONÄR ist der Titel deshalb ein klarer Kauf, das Ziel beträgt 185,00 Euro. Der Stopp sollte bei 115,00 Euro platziert werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern