3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Shutterstock
01.04.2022 Lars Friedrich

Alibaba, Nio und Co: China-Aktien nach Insider-Aussagen unter Tagesgewinnern

-%
Alibaba

Tencent, Baidu, JD.com: Wohin Anleger auch schauen, am Freitag sind chinesische Internet-, Tech- und Auto-Aktien auf breiter Front plötzlich wieder unter den Top-Performern. Ursache dieser bemerkenswert positiven Kursbewegungen dürfte die nächste Nachricht im Delisting-Drama sein. Gibt es bald ein Happy-End?

Chinas Behörden bereiten sich darauf vor, den US-Behörden ab Sommer vollen Zugang zu den Prüfungsberichten der meisten der an US-Börsen notierten China-Unternehmen zu gewähren. Das berichtet Bloomberg heute unter Berufung auf Insider.

Aber: In einigen Fällen, in denen es um sensible Daten geht, würden die Behörden voraussichtlich ein Delisting in Kauf nehmen, hieß es. Ob E-Commerce-Unternehmen wie Alibaba und Co mit ihren Kundendaten in diese Kategorie fallen, werde noch diskutiert.

Pinduoduo (WKN: A2JRK6)

Im Nasdaq 100 zählen Netease, Pinduoduo und Baidu heute zu den Top-Werten. Alibaba liegt rund 1,6 Prozent im Plus, sackt aber von zeitweise 118 Dollar auf 110 Dollar ab (Stand: 20:10 Uhr).

Alibaba (WKN: A117ME)

Eigentlich hat sich also immer noch nichts geändert: Die Chinesen betonen ihren guten Willen, haben aber noch nicht genau definiert, welche Unternehmen eine Freigabe erhalten und welche nicht. Die US-Amerikaner dämpfen Hoffnungen auf eine schnelle Einigung und nennen bislang einzelne Unternehmen, denen ein Delisting drohen könnten, was allerdings wenig Sinn ergibt, da ohne Einigung voraussichtlich alle China-Unternehmen von den US-Börsen fliegen würden. Es gilt grundsätzlich das gestern kommunizierte Fazit (siehe weiterführende Beiträge am Artikel-Ende).

Der Handel mit Anteilen chinesischer Unternehmen ist mit erheblichen politischen und rechtlichen Unsicherheiten verbunden. Für Anleger besteht ein erhöhtes Totalverlustrisiko.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba, Baidu, JD.com.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €
Alibaba Group - €
Nio - €
Baidu - €
JD.com - €
Pinduoduo - €
Netease - €
Netease - €
Tencent - €
Tencent - €
WANT INDEX (NET RETURN) (EUR) - PKT
WANT Index - PKT

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern