+++ Das ist DIE Chance auf 323 Prozent +++

Airbus-Konkurrent Boeing erneut in Flugzeugabsturz verwickelt – Aktie am Boden

Airbus-Konkurrent Boeing erneut in Flugzeugabsturz verwickelt – Aktie am Boden
Foto: Boeing
Boeing -%
Marion Schlegel 08.01.2020 Marion Schlegel

Eine ukrainische Passagiermaschine ist am Mittwochmorgen in der Nähe des Imam-Chomeini-Flughafens der iranischen Hauptstadt Teheran abgestürzt. Nach Angaben der Hilfsorganisation iranischer Halbmond kamen alle Insassen ums Leben. Ein Sprecher sagte am Mittwochmorgen im iranischen Staatsfernsehen, es seien alle 173 Passagiere und Crewmitglieder getötet worden. Nach dem Absturz der Boeing 737 hatte die iranische Nachrichtenagentur Insa zunächst von 180 Insassen berichtet.

Boeing (WKN: 850471)

Russischen Medien zufolge war die Maschine von Ukraine International Airlines auf dem Weg von Teheran nach Kiew und stürzte kurz nach dem Abflug ab. Die iranische Luftfahrtbehörde führte den Crash auf einen technischen Defekt zurück, wie der iranische Nachrichtensender Chabar unter Berufung auf einen Sprecher der Behörde berichtete. Wie diese so kurz nach dem Absturz am Mittwochmorgen zu dem Schluss eines Technikfehlers als Ursache kam, blieb zunächst offen.

Foto: Boeing

Boeing reagierte kurz nach dem Absturz mit einem Tweet: "Uns sind die Medienberichte aus dem Iran bekannt und wir tragen gerade mehr Informationen zusammen." Der Flugzeugbauer Boeing war nach dem Absturz von zwei Mittelstreckenjets des Typs 737 Max in eine tiefe Krise geraten. Die 737 Max ist deswegen seit Mitte März vergangenen Jahres rund um den Globus mit Startverboten belegt. Zuletzt hat Boeing die Produktion des Unglücksfliegers vorübergehend sogar komplett gestoppt. Der US-Luftfahrtkonzern empfiehlt nun vor der Wiederinbetriebnahme des Unglücksfliegers 737 Max für alle Piloten Trainings im Flugsimulator.

Airbus (WKN: 938914)

Die Aktie von Boeing war zuletzt erneut massiv unter Druck geraten, während der europäische Konkurrent Airbus sogar im November bei 137,42 Euro ein neues Allzeithoch markieren konnte. Derzeit notiert die Aktie knapp unter dieser Rekordmarke. Ein Sprung darüber würde ein neues Kaufsignal bedeuten. Prallt das Papier hingegen ab, was angesichts der aktuellen Marktlage wohl wahrscheinlich ist, gilt es, die 200-Tage-Linie zu verteidigen. Die Aktie von Boeing arbeitet derzeit an einer Bodenbildung.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Boeing - €
Airbus - €

Aktuelle Ausgabe

10 an der Zahl – diese neuen TITANEN gehören ins Depot

Nr. 03/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wie man Unternehmenszahlen liest

Alle Investment-Giganten der Gegenwart wurden von ihm inspiriert: In Benjamin Grahams jetzt auf Basis der Erstausgabe von 1937 neu aufgelegtem Kultklassiker vermittelt er komprimiert und leicht verständlich das Rüstzeug für eine faktenbasierte und werteorientierte Unternehmensanalyse. Die richtigen Schlüsse aus Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens ziehen? Graham zeigt, wie es geht. Mit einfachen Tests lernt der Leser, die finanzielle Situation eines Unternehmens zu beurteilen. Für den notwendigen Durchblick im Dschungel der finanzmathematischen Begriffe sorgen das umfangreiche Glossar und anschauliche Rechenbeispiele.

Wie man Unternehmenszahlen liest

Autoren: Graham, Benjamin
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-679-0

Jetzt sichern Jetzt sichern