5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Shutterstock
05.10.2020 Florian Söllner

2.000-Prozent-Aktie Nvidia: „Enorme Nachfrage“ dank Gaming-Boom

-%
Nvidia
Foto: Shutterstock

Ob Chips für Roboterautos, KI-Berechnungen oder schnelles Gaming: Nvidia trifft weiterhin den Nerv der Zeit. Auch die neuen Grafikkarten finden reißenden Absatz. Das IT-Fachportal Golem stellt nun eine „enorme Nachfrage“ fest – Kunden würden bereits mehr für die Nvidia-Produkte bezahlen, um noch welche zu erhalten.

Nvidia (WKN: 918422)

Ein Beispiel: Die zuvor für 740 Euro angebotene Geforce RTX 3080 würde jetzt 900 Euro kosten. Egal wohin man blickt: Die Shops Alternate, Caseking, Cyberport, Computeruniverse und Notebooksbilliger erzielen derzeit höhere Preise. Der Grund ist für die Fachpresse klar: „Die Grafikkarten aus Nvidias Ampere-Serie sind beliebt und auch Wochen nach dem Launch noch immer kaum erhältlich.“

Auch die Aktie bleibt gefragt – der eingezeichnete Aufwärtstrend ist voll intakt. Im Mai war Nvida im AKTIONÄR Top-Tipp-Spekulativ („Parallel-Power-Pur“). Zwischenzeitlich sorgt die Übernahme von Arm für weitere Fantasie. Nvidia-Chef Jensen Huang sieht sich durch den Deal „fantastisch aufgestellt für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz.“ Huang will in den nächsten Jahren Milliarden und Billionen von intelligenten Geräten verbinden. „In Verbindung mit der Künstlichen Intelligenz wird dieses Internet tausend Mal größer als das heutige Internet der Menschen.“

Tenbagger Nvidia

Nvidia befindet sich seit dem Jahr 2015 auf der Empfehlungsliste des AKTIONÄR Hot Stock Report – das bisherige Kursplus beträgt 2.000 Prozent und das aktuelle Rating weiter „Kaufen“.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern