+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Apple wieder die Nummer 1!

Apple wieder die Nummer 1!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
04.02.2016 ‧ Jonas Groß

Nur kurz konnte Alphabet den Platz als wertvollstes Unternehmen der Welt behalten. Nachdem die Google-Mutter zu Beginn der Woche starke Zahlen vorgelegt hatte, legte die Aktie deutlich zu. Der Börsenwert des Internet-Riesen stieg über Apples Marktwert. Doch nun ging es für die Alphabet-Aktie wieder nach unten – Apple gewann am Mittwoch zudem leicht. Somit steht der iPhone-Konzern wieder ganz oben auf dem Thron.

Auf Expansionskurs

Gute Nachrichten konnte zudem Apple Pay liefern. Der Zahlungsdienst expandiert weiter und ist nun in zwei Millionen Orten im Einzelhandel verfügbar. Auch zahlreiche Onlinehändler bieten nun Apples Zahlungsmethode an. Das Marktforschungsunternehmen TrendForce hat in seiner neuesten Schätzung ermittelt, dass das weltweite Volumen von mobilen Zahlungen in diesem Jahr von 450 auf 620 Milliarden Dollar steigen wird. Im letzten Jahr erhöhte sich die Zahl der Apple-Pay-Nutzer um neun Prozent, wie eine Umfrage von InfoScout zeigt. Allerdings hat Apple Pay noch einen weiten Weg vor sich. Denn aktuell wird Apples Zahlungsdienst in den meisten Geschäften noch nicht als Zahlungsmethode akzeptiert. Zudem ist der Einfluss auf die Gesamtumsätze und Gewinne der Kalifornier derzeit nur marginal.

15. März vormerken!

iPad- und iPhone-Fans aufgepasst! Gerüchten zufolge dürfte es bald wieder soweit sein – die neuen Modelle könnten schon zeitnah vorgestellt werden. Wie zahlreiche US-Medien und das Portal 9to5mac berichten, will Apple am 15. März seine Neuheiten vorstellen. In den letzten Wochen wurde bereits über ein vier Zoll großes iPhone, ein neues iPad und eine Apple Watch 2 spekuliert. Allerdings scheint es sehr unwahrscheinlich, dass ein gänzlich neues iPhone im Frühjahr vorgestellt wird. Eher ist mit einer überarbeiteten Variante zu rechnen. Traditionell präsentiert Apple seine neuen iPhone-Generationen im September.

Foto: Börsenmedien AG

Mehr im Heft

Die Apple-Aktie konnte sich in dieser Woche leicht von den Tiefständen absetzen. Am Mittwoch legte das Papier zwei Prozent zu. Zuletzt war der Titel auf ein 17-Monats-Tief abgerutscht. Sollten Anleger bei der Apple-Aktie, die mit einem KGV von 10 günstig ist, zugreifen? Eine detaillierte Einschätzung lesen Sie in der aktuellen Ausgabe.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern