260-Prozent-Chance nach dem Crash!

E.on und RWE: Bernstein-Analystin glaubt an Durchbruch bei Atom-Altlasten

E.on und RWE: Bernstein-Analystin glaubt an Durchbruch bei Atom-Altlasten
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Nikolas Kessler 03.02.2016 Nikolas Kessler

Im Streit um die Finanzierung der Folgekosten für den Atomausstieg rechnet Deepa Venkateswaran von Bernstein Research in den kommenden Monaten mit einer Lösung. Ihre positive Einschätzung für die Versorger-Titel hat sie nun bestätigt.

Das Finanzierungsproblem rund um die atomaren Altlasten ist nach Einschätzung der Bernstein-Analystin derzeit der größte Belastungsfaktor für die deutschen Energieriesen E.on und RWE. Ihrer Meinung nach sollten die Streitigkeiten zwischen den Unternehmen und der Bundesregierung in den kommenden Monaten aber gelöst werden, so Venkateswaran in eine aktuellen Studie.

Als wahrscheinlichstes Szenario hält die Expertin einen externen Atomfonds für möglich, in den zunächst die Hälfte der Milliarden-Rückstellungen der Konzerne flössen. Im Gegenzug müssten die Versorger nicht unbegrenzt für die gefährlichen Atom-Altlasten haften.

Über eine ähnliche Lösung hat bereits David Einhorn spekuliert, der in der vergangenen Woche mit seinem Hedgefonds Greenlight Capital E.on-Aktien in bislang unbekanntem Umfang gekauft hatte. Eine von der Bundesregierung eingesetzte Atom-Kommission sucht derzeit nach einer Lösung für die Finanzierung der Atom-Folgekosten.

Foto: Börsenmedien AG

Fast 40 Prozent Potenzial?

In Erwartung eines baldigen Durchbruchs hat Venkateswaran ihr „Outperform“-Rating für die E.on-Aktie mit einem Kursziel von 12,70 Euro bestätigt. Ausgehend vom aktuellen Kursniveau entspricht dies einem Aufwärtspotenzial von annähernd 40 Prozent. Die Papiere von RWE hat die Analystin auf „Market-Perform“ mit einem fairen Wert von 12 Euro belassen.

Foto: Börsenmedien AG

Große Herausforderungen

Die beiden Versorger-Titel – im vergangenen Jahr mit großem Abstand die schwächsten Werte im DAX – konnten seit Jahresbeginn einen Teil ihrer Verluste aufholen. Neben der nach wie vor unklaren Finanzierung des Atomausstiegs bremsen allerdings auch Probleme im operativen Geschäft sowie die riskanten Aufspaltungspläne die Euphorie. DER AKTIONÄR mahnt weiterhin zur Vorsicht.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
RWE - €
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern