+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Apple eine tickende Zeitbombe!?

Apple eine tickende Zeitbombe!?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
29.10.2015 ‧ Jonas Groß

Die Analysten sind bei Apple überwiegend bullish eingestellt: 47 Experten raten zum Kauf, 7 zum Halten und 2 zum Verkauf. Einer der pessimistischsten Analysten ist Adnaan Ahmad von der Berenberg Bank. Er bestätigte seine Verkaufsempfehlung für die Apple-Aktie mit einem Kursziel von 85 Dollar. Somit rechnet er im nächsten Jahr mit einem Kursrücksetzer um über 30 Prozent. Gründe sind die geringe Diversifizierung, Probleme in China und das neue Finanzierungsprogramm für das iPhone.

Geringe Diversifizierung

Als ersten Grund nennt der Experte die sehr hohe Abhängigkeit vom iPhone. Apple sei demnach ein „Ein-Produkt-Unternehmen“, in dem 85 Prozent des operativen Gewinns vom Smartphone generiert werden. Das Problem: Der iPhone-Absatz verliere schon an Schwung beziehungsweise dürfte sehr bald an Schwung verlieren. Das werde sich stark auf den Unternehmensgewinn auswirken. Alle Versuche, die Abhängigkeit vom Smartphone zu reduzieren, wie die Apple Watch, Music, Pay und TV, scheiterten, so der Experte.

Probleme in China

Der chinesische Markt wuchs im vergangenen Quartal deutlich. China sorge aktuell für 70 Prozent des Wachstums – gegenüber 55 Prozent in den letzten Quartalen, so der Analyst. Vor allem das stark rückläufige Wirtschaftswachstum in China dürfte Apple stark beeinträchtigen. Huawei, das 2015 rund 100 Millionen Geräten ausliefern will, sei durch seine neuen Modelle ein ernster Konkurrent für Apple. „Wir sind der Überzeugung, dass Samsung und Huawei neben lokalen Anbietern aus Indien und anderen Ländern, den Marktanteil Apples weiter nach unten drücken werden“, so Ahmad.

Problem des Finanzierungsprogramms

Außerdem sieht der Analyst ein Problem in Apples Finanzierungsprogramm für das iPhone, durch das es möglich ist, nach zwölf Monaten auf ein neueres Smartphone-Modell zu wechseln. Demnach dürfte Apple versuchen, die bereits eingetauschten, ein Jahr alten Geräte mit einem Rabatt weiterzuverkaufen. Da sich das aktuelle iPhone-Modell äußerlich kaum vom Vorgängermodell unterscheidet, dürfte das wiederum dazu führen, dass immer mehr Kunden das ein Jahr alte Smartphone kaufen, anstatt des neuen, teureren Produkts. Adnaan Ahmad rechnet damit, dass diese Entwicklung zu rückläufigen Verkaufspreisen und somit zu sinkenden Deckungsbeiträgen führt.

Foto: Börsenmedien AG

Risiko ja, aber aktuell höhere Chance

Ohne Zweifel: Die Abhängigkeit vom iPhone ist groß. Doch aktuell läuft das Geschäft mit den Smartphones sehr gut. In diesem Geschäftsjahr konnte der Umsatz mit iPhone-Verkäufen um fast 50 Prozent auf 155 Milliarden Dollar erhöht werden. Der chinesische Markt generiert derzeit „nur“ 25 Prozent der Umsätze. Sollte dieser Markt nicht dramatisch einbrechen, dürften die Auswirkungen für Apple eher klein ausfallen. DER AKTIONÄR behält das Problem der iPhone-Abhängigkeit im Auge. Kurzfristig überwiegen allerdings die Chancen. DER AKTIONÄR spekuliert im 10-Prozent-plus-Depot auf steigende Kurse.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern