+++ So investieren BlackRock & Co +++

Deutsche Wohnen: LEG-Übernahme gescheitert - ist der Weg frei für Vonovia?

Deutsche Wohnen: LEG-Übernahme gescheitert - ist der Weg frei für Vonovia?
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Wohnen AG -%
22.10.2015 ‧ Maximilian Steppan

Nachdem der Vorstand der Deutschen Wohnen das Übernahmeangebot seitens Vonovia als "unattraktiv und inadäquat" abgewiesen hatte, hat sich das US-Institut ISS auf die Seite des DAX-Konzerns gestellt. Dies hat Deutsche Wohnen-Vorstand zur Absage der für den 28. Oktober geplanten außerordentlichen Hauptversammlung gezwungen.

Die Deutsche Wohnen nimmt damit Abstand vom Angebot für LEG Immobilien. Obwohl die Investoren und auch einflussreiche institutionelle Stimmrechtsberater (Proxy Advisor) nach intensivem Austausch hinter dem Management und der bisherigen Strategie stehen, kann die erforderliche 75-Prozent-Mehrheit nicht mehr erreicht werden. Denn nach dem feindlichen Vorstoß von Vonovia haben die Stimmrechtsberater ihre Meinung geändert.

Im selben Atemzug bekräftigte der Vorstand allerdings nochmals die Unattraktivität des Vonovia-Angebots. "Das Angebot ist für die Deutsche Wohnen-Aktionäre nicht attraktiv - NAV-Wachstumspotenzial und die hohe Qualiät des Immobilienportfolios sind nicht reflektiert. Wir werden uns nun mit der notwendigen Kraft, Sorgfalt und Unterstützung unserer Aktionäre mit dem Vorstoß auseinandersetzen", sagte Firmenchef Michael Zahn. 

Eine Vonovia-Sprecherin wollte die Neuigkeiten auf Anfrage nicht kommentieren. Man habe die Mitteilung zur Kenntnis genommen, sagte sie lediglich.

Basisinvestment

Auch wenn sich Michael Zahn noch wehrt, ein Zusammenschluss der Nummer 1 und 2 hätte sicherlich für alle Beteiligten erhebliche Vorteile. Entsprechend sollte sich eine Fusion auf lange Sicht in steigenden Kursen niederschlagen. Vonovia ist, unabhängig von einer möglichen Fusion mit Deutsche Wohnen, ein Basisinvestment im Immobiliensektor und daher auch Bestandteil im "10-Prozent-Plus-Depot" des AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Wohnen - €
Vonovia - €
DAX - Pkt.
LEG Immobilien - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen