+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

K+S: Potash will nicht mehr – Übernahme abgeblasen!

K+S: Potash will nicht mehr – Übernahme abgeblasen!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 05.10.2015 Thorsten Küfner

Potash hat den Übernahmeversuch des deutschen Konkurrenten K+S abgeblasen. Wie die Kanadier mitteilten, mache es wegen der sich zuletzt stark eingetrübten Marktlage und des Widerstands der K+S-Führungsriege keinen Sinn mehr, die Übernahme weiter zu verfolgen. Im Juni war bekannt geworden, dass Potash an einem Kauf interessiert ist und der Spitze von K+S Ende Mai ein Gebot über 41 Euro je Aktie in Aussicht gestellt hat.

Da das Management des deutschen Konzerns gegen die Übernahme ist und sich zudem die Lage an den Rohstoffmärkten und Börsen eingetrübt hat, konnte der Kurs der K+S-Aktie nur kurz von der möglichen Offerte profitieren . Das Papier zog in der Spitze bis auf 40,285 Euro - also fast dem von Potash in Aussicht gestellten Preis - an. In den Wochen danach sackte der Wert der Aktie aber wieder deutlich ab. Zuletzt kostete sie mit 31 Euro kaum mehr als vor dem Bekanntwerden des Potash-Interesses.

Organisches Wachstum im Fokus

Potash-Chef Jochen Tilk setzt jetzt auf Wachstum aus eigener Kraft. Das Unternehmen sei mit seiner Bilanz, seinem Portfolio und operativen Struktur gut aufgestellt, um künftige Chancen zu nutzen. Er betonte noch einmal, dass der Ende Mai dem K+S-Management unterbreitete Vorschlag fair und angemessen war. Der Vorschlag habe zudem umfassende und glaubhafte Zusagen an die Mitarbeiter, Gewerkschaften und Standorte von K+S enthalten. ein Zusammenschluss hätte es beiden Unternehmen erlaubt, von einer breiteren Aufstellung sowohl bei den Produkten als auch Regionen zu profitieren.

Schwieriges Umfeld

Doch inzwischen habe sich die Situation drastisch geändert. "Seither hat das herausfordernde gesamtwirtschaftliche Umfeld dazu beigetragen, dass die weltweiten Rohstoff- und Aktienmärkte deutlich nachgegeben haben. Vergleichsunternehmen in der Kalibranche mussten Kurseinbrüche um fast 40 Prozent hinnehmen", sagte Tilk. "Angesichts dieser Marktbedingungen und der fehlenden Unterstützung seitens des K+S-Managements sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es nicht länger im Interesse unserer Aktionäre liegt, den Zusammenschluss weiterzuverfolgen."

Foto: Börsenmedien AG

Deutlich unter Druck
Für Anleger, die die K+S-Aktie bereits besitzen, ist diese Meldung natürlich ärgerlich, der Kurs schmiert deutlich ab. Grund zur Panik besteht aber eigentlich nicht. Die DAX-Titel notieren nun bereits unter dem Niveau vor Bekanntwerden des Interesses von Potash. Die Bewertung ist sowohl im hitstorischen als auch im Branchenvergleich mit einem KGV von 10 und einer Dividendenrendite von mehr als vier Prozent nun sehr attraktiv. Stopp bei 27,00 Euro beachten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern