+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Apple vor den Q2-Zahlen: Wann hat das Unternehmen zuletzt enttäuscht?

Apple vor den Q2-Zahlen: Wann hat das Unternehmen zuletzt enttäuscht?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -1,54%
21.07.2015 ‧ Maximilian Steppan

Nach Börsenschluss legt Apple seine Zahlen zum dritten Quartal des Geschäftsjahres 2015 vor. Die Experten erwarten eine Gewinn von 1,80 Dollar je Aktie und einen Umsatz von 49,3 Milliarden Dollar.

Um herauszufinden wann das Unternehmen die Analystenschätzungen nicht geschlagen hat, müssen Anleger mehr als zwei Jahre zurückblicken. Dies war im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2012 der Fall, denn da lag der Gewinn je Aktie mit 1,24 Dollar um einen Cent unter den Analystenschätzungen. Danach hat das Unternehmen zehn Quartale in Folge die Schätzungen übertroffen.

Insgesamt beschäftigen sich 55 Analysten mit dem Papier. 40 raten zum Kauf, 13 zum Halten und zwei zum Verkauf der Aktie. Das durchschnittliche Kursziel beläuft sich auf 149,47 Dollar.

Nicht zuletzt aufgrund des Überraschungspotenzials, das Apple in der Vergangenheit immer wieder geliefert hat, dürfte die Bekanntgabe der Zahlen spannend werden, sondern auch aufgrund der charttechnischen Konstellation. Die Aktie verläuft schon seit Februar in einem engen Korridor von 120 bis 130 Dollar.

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben

Die charttechnische Situation hat sich wieder verbessert. Investierte Anleger sollten deswegen dabeibleiben und die Gewinne mit einem Stopp bei 93 Euro (100,63 Dollar) laufen lassen. Neueinsteiger warten den Sprung über den Widerstand bei 133 Dollar ab. Sollte es doch zu einem Rücksetzer kommen, wäre das aus Sicht des AKTIONÄR eine willkommene Kaufgelegenheit, da das Papier mit einem 2015er-KGV von 14 keineswegs teuer ist.


Ab Mittwoch im Handel, schon jetzt vorbestellen: Erfolg an der Börse als Contrarian!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Fisher, Ken
ISBN: 9783864703188
Seiten: 352
Erscheinungsdatum: 22.07.2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
auch als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Ken Fisher ist unter Investoren und Börsianern eine Legende. Als Anleger ist er ein sogenannter Contrarian. Das heißt, er denkt und handelt anders, als es die Masse der Anleger tut. Sind alle skeptisch, steigt er ein. Sind alle euphorisch, wird er vorsichtig. In diesem Buch zeigt Ken Fisher, warum man als Contrarian an der Börse mehr Erfolg haben kann und meistens auch wird, als es normalen Anlegern vergönnt ist. Und er erklärt Ansätze und Strategien, mit denen jeder Leser selbst zum Contrarian werden und an der Börse Geld verdienen kann.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 23.629,58 Pkt. -1,54
Apple 171,86 € -3,73

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern