+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Deutsche Telekom und die Griechenland-Tochter

Deutsche Telekom und die Griechenland-Tochter
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 29.06.2015 Florian Söllner

Die Deutsche Telekom sieht ihre griechische Tochter OTE im zugespitzten Schuldendrama des Landes weiter finanziell gut aufgestellt. Zu möglichen Auswirkungen einer Staatspleite oder eines Austritts des Landes aus der Euro-Währungsunion auf die Geschäfte des Dax-Konzerns wollte sich ein Sprecher am Montag nicht äußern. "OTE ist in hervorragender Verfassung", sagte er. Die finanzielle Lage des Unternehmens sei nicht mit dem griechischen Staat vergleichbar.

Die Telekom hält derzeit 40 Prozent am griechischen Telekom-Konzern OTE. Ende März betrieb das Unternehmen in Griechenland knapp 2,6 Millionen Festnetzanschlüsse und zählte bei der Mobilfunktochter Cosmote gut 7,3 Millionen Kunden. Der Umsatz im Land fiel 2014 um 4 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro. Der um Sonderposten bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) betrug 1,1 Milliarden Euro. Konzernweit setzte die Telekom 2014 mit im Schnitt 228 000 Mitarbeitern 62,7 Milliarden Euro um.

Foto: Börsenmedien AG

Neues Kursziel
Das japanische Analysehaus Nomura hat die T-Aktie nach ihrer zuletzt unterdurchschnittlichen Kursentwicklung von „Neutral“ auf „Buy“ hochgestuft und das Kursziel von 15,80 auf 18,20 Euro angehoben. Analyst Roshan Ranjit rechnet mit einem Anstieg der Dividende.
Mit Verweis auf die jüngste Auktion von Mobilfunkfrequenzen in Deutschland hat auch Independent Research das Kursziel von 18 auf 19 Euro angehoben und die Kaufempfehlung bestätigt. Bund und Länder würden einen Teil der Auktionserlöse in den Breitbandausbau investieren – als größter Festnetzanbieter in Deutschland dürfte die Telekom auch einen Großteil der Fördergelder erhalten, schrieb Analyst Markus Friebel.


Keine Panik!
Nach dem Anstieg der Aktie belastet heute der schwache Gesamtmarkt. Die T-Aktie verliert über vier Prozent. Charttechnisch ist es nun wichtig, dass die 15 Euro Marke verteidigt wird.

(mit dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Deutsche Telekom - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern