+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Apple-Aktie auf Rekordfahrt: Sensationsnews sorgen für Wirbel

Apple-Aktie auf Rekordfahrt: Sensationsnews sorgen für Wirbel
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 16.02.2015 Marion Schlegel

Bekommen Autobauer in aller Welt ganz neue Konkurrenz vom iPhone-Konzern Apple? Seit dem Wochenende scheint das erstmals eine realistische Möglichkeit zu sein. Apple entwickelt laut Medienberichten ein Elektroauto. An dem Geheimprojekt arbeiteten bereits mehrere hundert Leute, berichteten das "Wall Street Journal" und der Finanzdienst Bloomberg am Wochenende. Für den iPhone-Konzern wäre das ein radikaler Vorstoß in eine ganz andere Branche. Apple-Chef Tim Cook habe das Projekt mit dem Codenamen "Titan" bereits vor knapp einem Jahr gebilligt, schrieb das "Wall Street Journal" unter Berufung auf informierte Personen. Es werde von Apple-Veteran Steve Zadesky geleitet, der schon am iPod und iPhone mitgearbeitet habe und vor über 15 Jahren von Ford kam.

Heiße Spekulationen
Zunächst werde an einem Design gearbeitet, das einem Minivan ähnlich sehe, berichtete die Zeitung weiter. Es sei aber auch möglich, dass Apple sich am Ende gegen eine Fortführung des Projekts entschließe, hieß es einschränkend. Apple ist bekannt dafür, viele Prototypen zu testen, die am Ende nicht zu fertigen Produkten werden. So gibt es zum Beispiel immer noch keinen Apple-Fernseher, über den schon vor Jahren spekuliert wurde. Allerdings schrieb die Zeitung auch, Zadesky dürfe ein Team von bis zu 1.000 Leuten aufbauen. Bei dieser Dimension wäre es ein sehr ernsthaftes Projekt. Apple kommentierte die Informationen auf Anfrage der Medien nicht.

Die "Financial Times" hatte zuvor berichtet, Apple heuere Autoingenieure an, und ein geheimes Team aus Dutzenden Mitarbeitern arbeite an "automobilen Produkten". Schon seit mehreren Tagen gab es Spekulationen über ein mögliches Apple-Auto. Sie gingen los, als bekannt wurde, dass ein in Kalifornien gesichteter schwarzer Van mit ungewöhnlichen Kamera-Aufbauten von Apple geleast wurde. Zunächst war vermutet worden, dass Apple mit dem Wagen neue Aufnahmen für seinen Kartendienst mache. Doch nach und nach nahmen in den Berichten Hinweise auf ein eigenes Autoprojekt des iPhone-Riesen zu.

Gewinne laufen lassen
Die Aktie von Apple klettert derweil von einem Rekordhoch zum nächsten. Die ausgezeichneten Quartalszahlen, stetig starker Newsflow und die Spannung vor der Einführung der Apple Watch im April sorgen für Unterstützung. DER AKTIONÄR empfiehlt, die Gewinne weiter mit einem Stopp bei 84 Euro laufen zu lassen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern