VW-Aktie: China soll die Wende bringen – Aktie vor dem Ausbruch

VW-Aktie: China soll die Wende bringen – Aktie vor dem Ausbruch
Foto: Börsenmedien AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 27.04.2016 Jochen Kauper

Volkswagen rechnet mit einer Fortsetzung des zuletzt wieder positiven Trends in China. "Wir haben im letzten Quartal des vergangenen Jahres wieder zugelegt. Im ersten Quartal dieses Jahres haben wir ein Plus von mehr als sechs Prozent und damit einen Rekord in einem ersten Quartal erzielt", sagte der für das China-Geschäft zuständige Vorstand Jochem Heizmann dem "Handelsblatt" bei der Automobilmesse in Peking. "Ich bin davon überzeugt, dass sich dieser Trend auch weiter fortsetzen wird." 

Hohe Abhängigkeit von China
Europas größter Autobauer hängt stark von der Entwicklung des weltgrößten Absatzmarktes der Branche ab. Für Heizmann ist dies aber kein Grund, das Rad in China langsamer zu drehen. "Unser Absatzanteil in China, dem weltweit größten Automarkt, ist hoch", sagte er. "Aber wir werden nicht weniger Autos verkaufen, um weniger abhängig zu sein. Stattdessen geht es darum, den Markt richtig zu beurteilen."
"Wir wollen uns ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden ausrichten, damit wir längerfristig einen guten Absatz sichern können", sagte Heizmann. "In der Neustrukturierung des Volkswagen-Konzerns werden Märkte und Regionen gestärkt werden. Das gilt besonders für China." In den ersten drei Monaten des Jahres stieg der Absatz von VW-Fahrzeugen in China um 6,4 Prozent auf 955 000 Stück. Der Anteil am Konzernabsatz stieg damit auf 38,1 (Vorjahr: 36,1) Prozent.

Wie weit kann die Erholung gehen?

Im Laufe der letzten Handelswoche hatten Schnäppchenjäger auf juristische Fortschritte gesetzt. Shorteindeckungen feuerten die Aufwärtsbewegung weiter an.  Die VW-Aktie kletterte bis auf 130 Euro und damit knapp an die 200-Tage-Linie heran. Hier war allerdings die Aufwärtsbewegung zu Ende. Potenzial ergibt sich erst wieder, sofern die Aktie die 200-Tage-Linie bei 127,78 Euro nach oben überwindet. Dann lautet das nächste Etappenziel 138 Euro. Hier wartet ein horizontaler Widerstand auf die Aktie.

(Mit Material von dpa-AFX). 

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern