14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
13.05.2016 Jochen Kauper

VW: Absatzeinbruch bleibt aus – Aktie steigt weiter!

-%
Volkswagen Vz.

Volkswagen-Pkw hat in den ersten vier Monaten des Jahres weltweit 1,94 Millionen Autos verkauft. Damit hat VW fast das Niveau des Vorjahres erreicht (1,98 Mio. Fahrzeuge). Im April 2016 wurden 476.700 Autos ausgeliefert, was einem Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,9 Prozent entspricht (April 2015: 496.000). „Wachstum findet in der Marke Volkswagen derzeit nur in China sowie Zentral- und Osteuropa statt“, resümiert Jürgen Stackmann, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen Pkw.

Plus in den USA

Besonders positiv: Im April lag VW in der Region Nordamerika zum ersten Mal in diesem Jahr mit 4,0 Prozent über dem Vorjahresmonat. Stackmann ergänzt: „Momentan wird der Tiguan erfolgreich in den europäischen Markt eingeführt und befindet sich in der Hochlaufphase. Von diesem wichtigen neuen Produkt erwarten wir uns positive Impulse für den Rest des Jahres. Gleiches gilt für den Touran, den Bora und den Magotan in China.“

Trading-Kauf

Die VW-Aktie setzt in der Zwischenzeit ihre Aufwärtsbewegung fort. Vor wenigen Tagen wurde die wichtige 200-Tage-Linie bei 125,20 Euro nach oben geknackt. Anschlusskäufe schoben die VW-Aktie bis auf 129,50 Euro an. Kurzfristig hat VW damit Potenzial bis zum horizontalen Widerstand bei 138 Euro. Ohnehin schneidet die VW-Aktie seit Dezember 2015 besser ab als die Papiere von Daimler und BMW.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen