Die Aixtron-Aktie setzt ihren Erholungsversuch fort. Die TecDAX-Aktie zählt heute zu den größten Gewinnern auf dem heimischen Kurszettel. Gelingt am Ende noch der große Wurf in Form eines neuen Kaufsignals?
DER AKTIONÄR hat bereits erklärt, dass Aixtron im vierten Quartal 2015 zwar besser abgeschnitten hat als von vielen Analysten erwartet. Doch der Schlussspurt konnte das ganze Jahr nicht wirklich retten. Auch der Ausblick auf das laufende Jahr ist insgesamt recht verhalten ausgefallen. Beim operativen Ergebnis und dem freien Cashflow dürfte auch 2016 die Farbe rot dominieren. Dennoch ziehen sich die Leerverkäufer aus ihrem Short-Engagement mehr und mehr zurück.
Das Fazit hat Bestand: Aus fundamentaler Sicht bietet sich zwar kein Einstieg bei Aixtron an. Aus charttechnischer Sicht hat sich dennoch eine interessante Formation herausbebildet. Nachdem sich der Kurs der TecDAX-Aktie zuletzt oberhalb der 3-Euro-Marke stabilisieren konnte, hat es bereits zwei kurze Aufwärtsimpulse gegeben, die den Kurs stets bis in den Bereich um 3,70 Euro geführt haben.

Diese erste Zielmarke ist nun zum Greifen nah. Kann diese Hürde überwunden werden, dann wäre der Weg in Richtung 4,20 Euro geebnet. Risikobewusste Anleger können daher mit einer Trading-Position weiter auf steigende Kurse setzen. Ein Stopp bei 3,10 Euro sichert die kleine Position ab.