+++ Echtzeit-Trading mit 87 Prozent Trefferquote +++

Deutsche Bank: Absturz oder Rallye?

Deutsche Bank: Absturz oder Rallye?
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Bank -%
Andreas Deutsch 23.03.2016 Andreas Deutsch

Schlechte Vorgaben von Wall Street und weitere brutale Restrukturierungsmaßnahmen beim Konkurrenten Credit Suisse beeinflussen am Mittwoch den Aktienkurs der Deutschen Bank. Nimmt der Titel trotzdem bald wieder Fahrt auf?


Die Schweizer Großbank Credit Suisse verschärft ihre Einschnitte im Investmentbanking. Der Konkurrent der Deutschen Bank will die Kosten weiter senken.

Konzernweit solle die Kostenbasis im laufenden Jahr um 1,7 Milliarden auf 19,8 Milliarden Schweizer Franken (18,2 Milliarden Euro) sinken, teilte die UBS-Rivalin am Mittwoch in Zürich mit. Weitere 2.000 Stellen in der Investmentbank sollen dafür gestrichen werden. Das Schweizer Privatkundengeschäft will die Credit Suisse im kommenden Jahr teilweise an die Börse bringen. Das Vorhaben sei auf Kurs, hieß es.

Die Bank hatte vor fünf Monaten einen weitreichenden Umbau ihres Geschäfts angekündigt. Der seit kurzem amtierende Unternehmenschef Tidjane Thiam will die risikogewichteten Vermögenswerte der Investmentbank-Sparte statt auf 83 bis 85 Milliarden US-Dollar jetzt auf rund 60 Milliarden Dollar zurückfahren.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-943-2

Jetzt sichern Jetzt sichern