US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
17.03.2016 Thomas Bergmann

DAX bedankt sich bei Frau Yellen - Kurs auf 200-Tage-Linie

-%
DAX

Die US-Notenbank hat am Mittwochabend wie erwartet die Zinsen unverändert gelassen. Auf der Pressekonferenz senkte Notenbankchefin aber die Leitzinsprojektion für Ende 2016 um einen halben Punkt auf 0,9 Prozent. Statt vier Zinsanhebungen dürften es dieses Jahr somit nur noch maximal zwei sein. Die Aussicht auf noch länger niedrige Zinsen in den USA sollte den DAX endlich über die 10.000-Punkte-Marke hieven.

Die US-Währungshüter haben zum zweiten Mal in Folge den Zins unangetastet gelassen und die Ende vergangenen Jahres eingeleitete Zinswende vorerst nicht fortgesetzt. Gleichzeitig sagen die Notenbanker für das Jahresende im Mittel ein Zinsniveau von 0,875 Prozent voraus. Noch im Dezember waren 1,375 Prozent erwartet worden. Dies spricht dafür, dass die Fed in diesem Jahr nur noch mit zwei Zinsanhebungen rechnet, verglichen mit vier Anhebungen im Dezember.

Kurs auf 200-Tage-Linie

Der DAX bewegt sich nach dieser Entscheidung schnellen Schrittes auf den Widerstand bei 10.060 Punkten zu, der aus dem 50%-Fibonacci-Retracement der im Dezember begonnenen Abwärtsbewegung resultiert. Diese Marke sollte die letzte Hürde auf dem Weg zur 200-Tage-Linie bei 10.428 Punkten sein.

DER AKTIONÄR hatte am Montagmorgen beim DAX zum Aufbau einer ersten Long-Position geraten. Sobald die Marke von 10.060 Punkten überwunden wird, sollte die Position auf das gewünschte Niveau aufgestockt und der Stoppkurs auf 9.880 Zähler nachgezogen werden. Mehr zum DAX sehen Sie im täglichen DAX-Check bei DER AKTIONÄR TV (www.deraktionaer.tv) oder lesen Sie an dieser Stelle.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen