+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Wer sind die Short-Verkäufer bei K+S?

Wer sind die Short-Verkäufer bei K+S?
Foto: Börsenmedien AG
K+S AG NA -%
Thorsten Küfner 31.03.2017 Thorsten Küfner

Hedgefonds, die auf steigende Kurse spekulieren, sind spätestens seit dem Kursverfall bei Aurelius wieder in den Fokus der Anleger gerückt. Dabei ist die Beteiligungsgesellschaft gar nicht der derzeit am stärksten geshortete Wert in Deutschland. Denn dies ist mit großem Abstand die Aktie von K+S.

So beläuft sich der Anteil der leerverkauften Aktien laut der Website shortsell.nl auf satte 17,8 Prozent. An zweiter Stelle folgt Heidelberger Druck mit 11,9 und an dritter Position Wirecard mit 11,1 Prozent.

Die größte Short-Position beim Düngemittel- und Salzhersteller hält mit 2,2 Prozent derzeit ein Fonds namens Two Creeks Capital Management. Stark auf fallende Kurse setzen indes auch die Emerging Sovereing Group (1,8 Prozent), Corvex Management (ebenfalls 1,8 Prozent) sowie Marshall Wace, WorldQuant und Citadel Europe mit jeweils 1,3 Prozent.

Foto: Börsenmedien AG

Ein heißes Eisen
Die hohe Quote an Leerverkäufern zeigt auf, welch eine riskante Aktie K+S ist. Andererseits kann eine starke Positionierung von Investoren auf der Short-Seite im Falle eines Kursanstieges auch recht schnell einen Short-Sueeze auslösen, bei dem sich die zahlreichen Shorties dann schnell mit Aktien eindecken müssen und dadurch die Kurse rasch nach oben treiben. So war etwa zuletzt bei Lufthansa oder einige Monate vorher bei Bilfinger zu sehen, dass deutliche Kursanstiege meist genau mit Eindeckungen der Hedgefonds zusammenfielen.

Letztlich bleibt es aber dabei: Die Aktie von K+S ist derzeit ausnahmslos für spekulative Anleger geeignet. Welche Aktien hingegen sehr gut zur langfristigen Geldanlage geeignet sind, erfahren Sie hier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
K+S - €
K+S SP.ADR 1/2/O.N. - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern