+++ 5 heiße KI-Wetten +++

Walt Disney: Kampf der Giganten spitzt sich zu

Walt Disney: Kampf der Giganten spitzt sich zu
Foto: Börsenmedien AG
Disney Co. -%
Andreas Deutsch 14.06.2018 Andreas Deutsch

Comcast macht ernst – und wie! Der Medienkonzern will die Fox-Assets unbedingt und bietet dafür 65 Milliarden Dollar. Obwohl Disney nun unter Druck steht, stieg die Aktie zuletzt.

Das Comcast-Angebot liegt 19 Prozent über dem von Disney und ist zudem in bar. Damit ist klar: Comcast will den Bieterkampf mit Disney und ist nicht bereit, klein beizugeben. Jetzt ist die Frage, wie Disney reagiert.

Eigentlich hatte sich der Micky-Maus-Konzern schon mit Fox auf einen Kaufpreis von 52 Milliarden Dollar geeinigt. Dafür sollte der Großteil des Film- und Fernsehgeschäfts, zu dem die „Simpsons“ und „X-Men“ gehören, zu Disney wechseln. Fox will nur sein Nachrichten-Flaggschiff Fox News und den größten Sportsender behalten.

Fox-Aktie 80 Prozent vorne

Der Kampf zwischen Disney und Comcast wird spannend. Ein Sieger steht schon fest: 21st Century Fox. Seit der Empfehlung des AKTIONÄR liegt die Aktie 80 Prozent im Plus. Auch Disney sieht interessant aus: Die Aktie hat die 200-Tage-Linie hinter sich gelassen und nimmt jetzt Kurs auf 110 Dollar. Disney ist mit einem KGV von 14 eindeutig zu billig und mit oder ohne Fox-Asets ein Kauf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Disney - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Boom 2.0: 5 Gewinner für Ihr Depot

Nr. 31/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern