+++ So investieren BlackRock & Co +++

Tencent: 3 Gründe weshalb die Aktie vor einer neuen Rallye steht

Tencent: 3 Gründe weshalb die Aktie vor einer neuen Rallye steht
Foto: Börsenmedien AG
Tencent Holdings Ltd. -%
29.04.2019 ‧ Benedikt Kaufmann

Die Aktie von Tencent hat seit Jahresbeginn rund 25 Prozent zugelegt. Doch Anleger können immer noch zugreifen, denn der Newsflow bleibt hervorragend. Insbesondere im wichtigen Gaming-Segment gibt es zahlreiche Gründe, die für eine Fortsetzung der Aktienrallye sprechen. Das Allzeithoch ist für Tencent wieder in Reichweite.

1. Mega-Deal mit Nintendo

Gemeinsam mit Nintendo will Tencent die Switch Konsole in China anbieten. Einen Zeitplan gibt es noch nicht – jedoch ist laut Nintendo der entsprechende Zulassungsprozess bereits erfolgreich ins Rollen gebracht worden. Eine Abstimmung mit der chinesischen Regierung kann jedoch dauern.

Der riesige chinesische Markt ist zwar eher für Mobile- und PC-Spiele bekannt, für Tencent und Nintendo ist der größte Gaming-Markt der Welt aber dennoch aussichtsreich.

2. Gaming-Lizenzen werden wieder ausgegeben

Nach dem Monetarisierungs-Stopp in China gibt die Regierung jetzt wieder Lizenzen aus und einige Spiele durften bereits wieder mit Ingame-Käufen monetarisiert werden. Der neue Mobile-Erfolg „Perfect World“ erlöste allein im ersten Monat nach Veröffentlichung am 5. März über 100 Millionen Dollar.

Und es dürften weitere Spiele monetarisiert werden. Ein Riesenerfolg wäre die Genehmigung von „PUBG Mobile“. Außerhalb Chinas hat „PUBG Mobile“ bereits 320 Millionen Dollar durch Mikrotransaktionen eingenommen – Tendenz steigend. Noch hat das Spiel sein Peak nicht überschritten.

Foto: Börsenmedien AG

3. Mobile-Markt bleibt attraktiv

Gleichzeitig ist der Mobile-Markt weiterhin hochattraktiv. Allein im ersten Quartal wuchsen die Umsätze mit Smartphone-Spielen um 12,3 Prozent.

Foto: Börsenmedien AG

Gelingt es Tencent hier zu alter Stärke zurückzukehren, dürfte die Aktie rasant in Richtung Allzeithoch steigen. Zum Vergleich: Vor dem Monetarisierungs-Stopp erzielte Tencent mit Smartphone-Games ein Umsatzwachstum von 59 Prozent von 2016 bis 2017 – von 2017 bis 2018 betrug der Anstieg dann nur noch 24 Prozent. Im vierten Quartal 2018 sogar nur 12 Prozent.

Aktie im Rallyemodus

Die Erholungsrallye sollte durch positive News aus dem Gaming-Bereich weiter angetrieben werden. Anleger bleiben investiert.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern