+++ So investieren BlackRock & Co +++

Breaking News: Barrick-Chef tritt zurück

Breaking News: Barrick-Chef tritt zurück
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Markus Bußler 16.07.2014 Markus Bußler

Überraschung am Mittwoch: Der CEO des weltgrößten Goldproduzenten, Jamie Sokalsky, tritt zum 15. September zurück. Dies gab das Unternehmen heute bekannt. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Die Geschicke leiten bis auf weiteres Kelvin Dushnisky und Jim Gowans.

Über einen Rücktritt war hinter vorgehaltener Hand in Kanada bereits spekuliert worden. Die eleganteste Lösung wäre sicherlich die Fusion mit Newmont Mining gewesen. Doch diese Fusion endete in einer Schlammschlacht zwischen den Vorständen. Das dürfte die Position von Sokalsky zusätzlich geschwächt haben.

Foto: Börsenmedien AG

Der neue starke Mann bei Barrick Gold dürfte aber ein anderer sein: Chairman John Thornton. Er dürfte sich jetzt stärker in das operative Geschäft einbringen. "Die Tatsache, dass kein neuer CEO ernennt worden ist, legt nahe, dass John Thornton weiter als de facto CEO agieren wird", sagt Greg Barnes, Analyst bei TD Securities. Er gilt als enger Vertrauter des ehemaligen Chefs Peter Munk. Die beiden hatten in den vergangenen Jahren schon mehrfach CEOs ausgetauscht. Ob der Chefwechsel auch einen Wechsel in der Strategie beinhaltet, ist fraglich. Doch Thornton könnte Barrick jetzt noch näher an China heranrücken. Und auch eine Fusion oder Beteiligung eines anderen Konzerns ist jetzt nicht mehr ausgeschlossen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Barrick Gold - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern