+++ Dieser Schein hat Power +++

Apple vor Q1-Zahlen: Darauf kommt es wirklich an

Apple vor Q1-Zahlen: Darauf kommt es wirklich an
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
Martin Weiß 29.04.2019 Martin Weiß

Apple meldet am Dienstag nach US-Handelsschluss die Geschäftsergebnisse für das März-Quartal. Die Anleger hoffen auf eine positive Überraschung, dürften die Gewinnwarnungen des iPhone-Konzerns zum Jahresbeginn aber noch nicht vergessen haben. DER AKTIONÄR verrät, ob man sich Sorgen machen muss. 

Die kurze Antwort: nein, wohl nicht. Als Apple Anfang Januar vor schwachen Umsätzen im China-Geschäft warnte, reagierte die Wall Street schockiert. Die Aktie des Dow-Titels brach auf 142 Dollar ein. 

Seither geht mit Apple zwar wieder bergauf – am Montag notiert die Aktie in New York bei 205 Dollar –, doch viele Anleger dürften den Kursabsturz nicht vergessen haben.

Katy Huberty sieht der Veröffentlichung am Dienstag Abend dennoch gelassen entgegen. Mitte April schrieb die Analystin in einer Studie für Kunden: "März markiert den dritten Monat in Folge mit Zugewinnen bei den Marktanteilen für Apple. Der Zuwachs ist zugleich der stärkste seit 15 Monaten."

Foto: Börsenmedien AG

Quelle: Morgan Stanley, Alphawise

Treffen die Channel Checks Hubertys zu, wäre der Turnaround zweifelsohne beeindruckend. Im Dezember-Quartal hatte Apple drei Mal am Stück Marktanteile (MA) eingebüßt. Nun aber soll der MA bei Smartphones (installierte Basis) 20,9 Prozent betragen. 

Foto: Börsenmedien AG

Quelle: Morgan Stanley, Alphawise

Was heißt das für Apple? Nach dem Verkaufseinbruch im Weihnachtsquartal dürfte sich der iPhone-Absatz bei rund 40 Millionen Geräten einpendeln. Bislang hat der Konzern aus Cupertino seine Erwartungen für das März-Quartal allerdings noch nicht angepasst, so dass es beim Gewinn je Aktie eine Überraschung geben könnte. 

DER AKTIONÄR meint: Es besteht eine gute Chance, dass Apple mit den Zahlen für sein Q2 die Erwartungen beim Ergebnis je Aktie (2,37 Dollar) und Umsatz (rd. 57 Mrd.$) übertrifft. Investierte Anleger lassen die Gewinne laufen. Wer bislang den Zug verpasst hat, sollte die Veröffentlichung abwarten. 

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern