+++ So investieren BlackRock & Co +++

Amazon expandiert von 0 auf 100

Amazon expandiert von 0 auf 100
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
12.09.2016 ‧ Benedikt Kaufmann

Bis zum Jahr 2015 hatte Amazon noch keinen einzigen Verkaufsraum. Nächstes Jahr könnten es schon über 100 sein.

Amazon eröffnet inmitten der riesigen amerikanischen Einkaufszentren immer mehr kleine kioskähnliche Shops. Anfang August hatte Amazon nur 16 solcher Shops in den USA – mittlerweile sind es 21. Verkauft wird dort ausschließlich Amazon Hardware wie die Echo-Lautsprecher, der Fire TV oder der Kindle E-Book-Reader. Zwar sind die Kosten für die Verkaufsflächen und das Personal hoch; steigern aber Markenbekanntheit und Verkaufszahlen. Außerdem eignen sich die Produkte gut, um weitere Prime-Kunden zu gewinnen, da diese bei der Nutzung der Amazon-Devices weitere Vorteile genießen. Und genau diese Kunden hat der Internethändler besonders im Blick. Einfacher Grund: sie geben im Durchschnitt 1.200 Dollar pro Jahr aus, während ein gewöhnlicher Amazon-Kunde nur 600 Dollar pro Jahr konsumiert.

Amazon tritt immer weiter aus dem Bereich der Bits und Bytes hinaus in die Welt von Stahl und Beton. So will das Unternehmen neben seinem bereits eröffneten Buchladen in Seattle noch weitere Geschäfte in amerikanischen Großstädten eröffnen. Dass Amazon in Deutschland flächendeckend Buchhandlungen eröffnet ist aufgrund der Buchpreisbindung auszuschließen. Die kleinen Hardwareläden könnten aber auch bald hierzulande zu sehen sein, wenn der amerikanische Versuch glückt.

Foto: Börsenmedien AG

Laufende Konsolidierung

Amazon Fresh, Amazon Vehicles und Amazon Fashion sind nur ein Paar der neuen Plattformen, die der Konzern kürzlich an den Start brachte. Der Internetgigant stellt sich an sämtliche unserer alltäglichen und außergewöhnlichen Konsumgelüste möglichst einfach zu befriedigen und zu Umsätzen zu generieren. Seit zehn Jahren verzeichnet Amazon ein jährliches Umsatzwachstum zwischen 15 und 25 Prozent. Auch die Prognose für 2017 mit einem Plus von 22 Prozent auf 166,87 Milliarden Dollar bleibt in diesem Trend. Und der Internethändler hat seinen Sättigungspunkt noch lange nicht erreicht.

Fazit: Kaufen!

Momentan befindet sich die Aktie in einer Konsolidierungsphase. Nach Erreichen des Allzeithochs Anfang September brach die Aktie um rund fünf Prozent ein, dürfte sich jedoch schnell erholen. Zielkurs liegt bei 800 Euro.


Keynes - ein bedeutender Ökonomen des 20. Jhd.

Foto: Börsenmedien AG

 

Autor: John F. Wasik
ISBN: 9783864702471
Seiten: 232 Seiten
Erscheinungsdatum: 22. Januar 2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

John Maynard Keynes ist einer der einflussreichsten Volkswirte des 20. Jahrhunderts. Kaum bekannt ist hingegen, dass er auch einer der kompetentesten und innovativsten Investoren war.

John F. Wasik zeigt uns einen weitgehend unbekannten John Maynard Keynes. Wir erfahren, wie seine volkswirtschaftliche Ansichten sein Anlageverhalten beeinflusst haben und umgekehrt. So wandelte er sich vom Rohstoffspekulanten zum Value-Investor. Wasik arbeitet heraus: Keynes’ Einsichten zu Buy and Hold, Diversifikation oder den Vorzügen von Dividenden-Aktien sind zeitlos und sollten auch von Anlegern des 21. Jahrhunderts zur Kenntnis genommen werden. Nicht umsonst hat er großen Einfluss auf Star-Investoren wie Warren Buffett und George Soros ausgeübt. Zeit für einen Blick auf den Investor Keynes.

 

 

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern