
Der Krypto-Vermögensverwalter Bitwise sorgt zur Jahresmitte für Aufsehen und hält an seiner extrem bullishen Prognose für den Bitcoin fest. Bis Ende 2025 soll die digitale Leitwährung die Marke von 200.000 Dollar knacken. Gleichzeitig dämpft das ...
Anfang August präsentiert Infineon die Zahlen für das dritte Geschäftsquartal 2025. Sandeep Deshpande von JPMorgan stellte zum Wochenstart bereits eine mögliche Anhebung der Jahresprognose in Aussicht. Heute legte sein Kollege Francois-Xavier Bou ...
Anfang August präsentiert Infineon seine Quartalsergebnisse für das dritte Geschäftsquartals 2025. Geht es nach Sandeep Deshpande von JPMorgan, dann können sich Anleger bei dem heimischen Chipriesen wieder auf positive Nachrichten einstellen. Der ...
Im April hatte die Continental-Aktie eine Rally gestartet: Vom Tief aus legte sie in der Spitze um knapp 50 Prozent zu – von der Krise in der Autobranche keine Spur. Seit dem Kapitalmarkttag am Dienstag korrigierte die Aktie allerdings deutlich. ...
Auf dem am Dienstag abgehaltenen Kapitalmarkttag hat Continental die Weichen für die Zukunft gestellt. Immer mehr Details zur strategischen Neuausrichtung kommen ans Licht. Doch auch die Margenziele kassiert der Konzern. Das Management spart denn ...
Der bekannte Bitcoin-Bulle und Gründer von Strategy, Michael Saylor, hat seine ohnehin schon optimistische Langfristprognose für den Bitcoin noch einmal drastisch nach oben geschraubt. Massive geopolitische Veränderungen und eine zunehmend positi ...
Wie gewonnen, so zerronnen: Die in der Vorwoche angefallenen Kursgewinne gibt die Aktie des US-Krankenversicherers UnitedHealth am Montag wieder ab. Neuigkeiten von Unternehmens- respektive Analystenseite, die für die Verluste verantwortlich sind ...
Die Analysten der US-Großbank Wells Fargo sehen in Edelmetallen – allen voran Gold – große Chancen für Anleger, die sich gegen geopolitische Risiken und wirtschaftliche Unsicherheiten absichern wollen. In ihrem Midyear-Ausblick 2025 prognostizier ...
Die mutigste Analyse des Jahres: Cathie Wood glaubt, dass humanoide Roboter bald Mars bevölkern und sich eine Musk-Firma glatt ver-7-facht! SpaceX ist nicht an der Börse – aber diese neue Depot-2030-Raumfahrt-Aktie.
Tesla kann man nicht mehr nur als einen Hersteller von Elektroautos bewerten. Das Unternehmen von Elon Musk hat mehr zu bieten: Energiespeicher, Software, KI und Robotik. Vor allem die Themen humanoide Roboter und autonomes Fahren könnten sich in ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...