
Der Volkswagen -Konzern erwartet im laufenden Jahr wegen der US-Zölle und auch wegen des schwachen Abschneidens seiner teuren Marken Porsche und Audi deutlich weniger Gewinn. Der aktuell gute Lauf bei den noch margenschwächeren Elektroautos koste ...
1,5 Millionen Dollar pro Coin. Was wie pure Utopie klingt, ist die knallharte Prognose von EMJ-Capital-Gründer Eric Jackson für Ethereum. Jackson glaubt, dass ein bevorstehender Katalysator eine Rally auslösen könnte, die „jeden überraschen wird“ ...
Elon Musk hat mit Tesla ein interessantes Portfolio aufgebaut: Energiespeicher, Software, KI und Robotik. Vor allem die Themen humanoide Roboter und autonomes Fahren könnten sich in Zukunft als Kurstreiber für die Aktie entpuppen. Deshalb ist ein ...
Der europäische Automarkt hat sich im April erholt. Laut dem Branchenverband Acea wurden in der EU rund 925.000 Autos neu zugelassen. Plus 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gut präsentierten sich dabei die deutschen Autobauer: Volkswagen vert ...
Ein Bitcoin für eine Million Dollar? Für viele klingt das nach einem Traum, doch für André Dragosch, Head of Research Europe beim Vermögensverwalter Bitwise, ist dies kein Hirngespinst, sondern ein realistisches Szenario. In einem Interview auf X ...
Die Porsche AG lieferte ernüchternde Ergebnisse für das erste Quartal. Der Umsatz lag mit 8,86 Milliarden Euro um 1,7 Prozent unter dem Vorjahreswert. Das operative Ergebnis brach um 40,6 Prozent auf 0,76 Milliarden Euro ein und fiel noch schwäch ...
VW muss die Taktfrequenz deutlich erhöhen, um den Anschluss an die innovativen chinesischen Hersteller wie BYD, Xiaomi und Co herzustellen. Diese rollen in enormer Geschwindigkeit neue Modell aus. Auf der Shanghai Motor Show gibt VW aktuell einen ...
Die Aktie von BYD hat sich zuletzt von ihren Tiefs wieder erholt. Inwieweit sind die chinesischen Hersteller von der ganzen Zoll-Diskussion überhaupt betroffen?
Die Tesla-Aktie hat derzeit einen schweren Stand. Das Papier hat die erzielten Kursgewinne nach dem Wahlsieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl wieder komplett eingebüßt und arbeitet aktuell an einer Bodenbildung. Zwischen 212 Dolla ...
Erst rund zwei Monate ist es her, dass das chinesische Start-Up DeepSeek seinen neuesten KI-Chatbot veröffentlicht hat. Doch diese kurze Zeit hat ausgereicht, um massiven Einfluss auf Tech-Unternehmen und deren Aktienkurse zu nehmen. Laut einem E ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...