Die Ausbreitung der neuartigen Infektionskrankheit hat spürbar an Dynamik verloren – und auch dieser Aktie zugesetzt. Doch der Impfstoff-Spezialist bietet mehr, viel mehr.
Timing ist manchmal alles. Und das hat in diesem Jahr bei der Aktie von diesem Unternehmen gepasst: Am 23. Mai, als die mediale Aufmerksamkeit für die Affenpocken sich dynamisierte, erwarb DER AKTIONÄR 230 Papiere für sein Musterdepot. Mehrere Prognoseerhöhungen später (25. Juli) wurde die Hälfte der Position mit einem Gewinn von knapp 110 Prozent verkauft. Inzwischen ist die Aktie des europäischen Impfstoff-Spezialisten wieder auf einem attraktiven Einstiegsniveau angekommen.