++ 310 Prozent bis Jahresende ++

BB Biotech: Vier Verkäufe und ein neuer Titel im Portfolio

BB Biotech: Vier Verkäufe und ein neuer Titel im Portfolio
Foto: Börsenmedien AG
BB Biotech NA -%
Marion Schlegel 25.04.2025 Marion Schlegel

Die Aktie der Schweizer Biotech-Beteiligungsgesellschaft hat in den vergangenen Monaten deutlich unter der Schwäche im Sektor gelitten. Insbesondere Small- und Mid-Cap-Unternehmen standen unter Druck und sorgten somit für einen niedrigeren Portfoliowert. Neu fokussiert sehen sich die Schweizer aber gut für die Zukunft gerüstet.

Created with Highcharts 9.1.2BB Biotech20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb24. Mär21. Apr202530354045
BB Biotech (WKN: A0NFN3)

Die Anzahl der Portfoliopositionen wurde auf 23 reduziert, so BB Biotech in einer Mitteilung. Gleichzeitig wurde der Fokus verstärkt auf Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von über einer Milliarde gelegt.

Im Portfolio gab es zuletzt einen Neuzugang. BB Biotech setzt auf Akero Therapeutics, nachdem das Unternehmen vielversprechende Phase-2-Daten bei Patienten mit zirrhotischem MASH vorgelegt hatte – ein Bereich mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf und derzeit begrenzten Behandlungsmöglichkeiten. Das differenzierte klinische Profil und die überzeugenden Wirksamkeitsdaten waren ausschlaggebend für die Teilnahme an der anschließenden Kapitalerhöhung, so BB Biotech weiter.

Created with Highcharts 9.1.2Akero Therapeutics Inc20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb24. Mär21. Apr102030405060
Akero Therapeutics Inc (WKN: A2PLNP)

Im Rahmen eines konsequenten Kapitalmanagements wurden andererseits mehrere Positionen verkauft. Dazu zählten Intra-Cellular Therapies nach der HSR-Genehmigung der Übernahme durch Johnson & Johnson; Fate Therapeutics aufgrund einer stark reduzierten Entwicklungspipeline; Sage Therapeutics im Zuge des unaufgeforderten Angebots von Biogen; sowie Arvinas, nachdem gemischte Phase-3-Ergebnisse – beschränkt auf ESR1-mutierte Subgruppen – das kommerzielle Potenzial des Wirkstoffs deutlich eingeschränkt hatten.

Seit dem Jahresanfang hat die Aktie von BB Biotech auf US-Dollar-Basis mehr als 15 Prozent verloren. Der Nasdaq Biotech Index hat sich im Vergleich dazu mit minus vier Prozent noch relativ stabil gezeigt. BB Biotech sieht sich nun aber mit der Neugestaltung des Porfolios gut aufgestellt. DER AKTIONÄR rät klare positive Signale aus dem Sektor abzuwarten.

Anleger, die auf 13 spannende Biotech-Trends und ein Comeback des Sektors setzen wollen, finden außerdem beim Biotech Supertrends Index des AKTIONÄR ein interessantes Investment. Alle wichtigen Infos dazu finden Sie hier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BB Biotech - CHF

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern