++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Volkswagen unter Druck: Sparziel in Gefahr

Volkswagen unter Druck: Sparziel in Gefahr
Foto: Shutterstock
Volkswagen Vz. -0,20%
Marion Schlegel 28.08.2024 Marion Schlegel

Einem Bericht des Handelsblatts zufolge dürfte Volkswagen Probleme haben, sein Sparziel zu erreichen. Auch die Schweizer Großbank UBS äußerte sich skeptisch. Der Aktie von Volkswagen belastet dies aber nur wenig. Zwar gehört das Papier zu den zehn Verlierern im DAX am heutigen Mittwoch, das Minus hält sich jedoch in Grenzen.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.GD 3828. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug90100110120130
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die Wolfsburger dürften dem Bericht des Handelsblatts zufolge, das sich auf mit der Angelegenheit vertraute Personen beruft, das mit den bislang ergriffenen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung avisierte Kostensparziel für die Marke VW um zwei bis drei Milliarden Euro verfehlen. Das Management müsse nachsteuern – und wolle schon bald seine Führungskräfte informieren, so das Handelsblatt

Er sei stets skeptisch gewesen mit Blick auf die Initiativen für Kosteneinsparungen bei der Marke VW, schrieb Analyst Patrick Hummel von Schweizer Bank UBS zu dem Zeitungsbericht. Dem von VW angepeilten positiven Nettoeffekt dank Einsparungen stünden Belastungen durch das Einhalten von Vorschriften zum CO2-Ausstoß gegenüber. Hier gebe es erhebliche Risiken. Hinzu kämen unverändert hohe Investitionen. Nach dem ersten Halbjahr sei zudem kein positiver Trend bei den Fixkosten zu erkennen. Die UBS vergibt für die Aktie von Volkswagen weiterhin das Votum „Sell“.

Die Aktie von Volkswagen kennt seit Wochen fast nur eine Richtung – die nach unten. Immer wieder erwies sich bei einem Erholungsversuch die 38-Tage-Linie als starker Widerstand. Wichtig ist, dass die jüngsten Tiefs von Anfang August bei gut 92 Euro nicht unterschritten werden.

DER AKTIONÄR bleibt für die VW-Vorzüge weiterhin zurückhaltend. Sicherlich ist im aktuellen Kurs ein Großteil der Probleme eingepreist. Die Wolfsburger müssen nun aber erst einmal beweisen, dass es in der zweiten Jahreshälfte und darüber hinaus wieder bergauf geht.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz..

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. 91,24 € -0,20

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern